27
November
2025

VertiGIS Neo modernisiert räumliches Asset Management

KI-gestützte Cloud-Lösung steigert Effizienz und Flexibilität in vielen Branchen

VertiGIS, ein führender globaler Anbieter von Lösungen für räumliches Asset Management, hat VertiGIS Neo eingeführt, um branchenspezifische Workflows mithilfe von KI zu revolutionieren. VertiGIS Neo ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen, Probleme schneller zu lösen und die Produktivität zu steigern. 

Das Ergebnis jahrelanger Investitionen, Innovation und strategischer Ausrichtung:

VertiGIS Neo bietet moderne Web- und Mobile-Erlebnisse durch folgende Lösungen: VertiGIS Studio, VertiGIS FM, VertiGIS Networks und VertiGIS ConnectMaster. Mit integrierter KI zur Steigerung von Innovation und Produktivität für Endanwender und Entwicklungsteams transformiert VertiGIS Neo Workflow-Prozesse in drei Bereichen:

  • Endanwender-Assistenten: KI-gestützte Assistenten und eine benutzerfreundliche Low-Code/No-Code-Oberfläche helfen Anwendern, Aufgaben in Web- und Mobilanwendungen effizienter zu erledigen.
  • Produktivität für Anwendungsentwickler: KI-Co-Piloten ermöglichen Administratoren, Lösungen mit deutlich weniger Aufwand zu konfigurieren und anzupassen.
  • Prozesstransformation: KI verändert grundlegend, wie Arbeit vom Außendienst bis ins Backoffice erledigt wird.

Mit flexiblen Cloud-Implementierungen beschleunigen

VertiGIS Neo bietet eine moderne, transformative Cloud-First-Infrastruktur, die vollständig verwaltete, private oder hybride Cloud-Umgebungen unterstützt – für maximale betriebliche Flexibilität. Dies steigert nicht nur Skalierbarkeit und Sicherheit, sondern ermöglicht auch schnellere Bereitstellungen innerhalb von CI/CD-Pipelines sowie eine bessere Kostenkontrolle durch feste und vorhersehbare Preismodelle für Kunden.

VertiGIS Neo bietet drei flexible Cloud-Bereitstellungsmodelle:

  • Cloud Managed Services: Vollständige Cloud-basierte Lösung inklusive Daten, Infrastruktur und Anwendungen.
  • Private Cloud: Schlüsselfertige Bereitstellung in Kundenumgebungen mit vorgegebenen Hardware- und Containerlösungen.
  • Hybride Cloud: Multi-Tenant- und Single-Tenant-SaaS-Anwendungen mit Zugriff auf Kundendaten in deren eigener Umgebung.

Branchenprobleme lösen

VertiGIS Neo löst geschäftliche Probleme in wichtigen Sektoren und Branchen schneller:

  • VertiGIS Neo für Versorgungsunternehmen ermöglicht Kunden, physische Netzwerkinfrastrukturen als digitale Zwillinge zu modellieren und Millionen von Servicepunkten zu verwalten. Die Lösung unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Netz-Assets – von der Planung bis zur Stilllegung.
  • VertiGIS Neo für Telekommunikation unterstützt die effiziente Verwaltung von FTTx-Diensten für Endkunden. Die Lösung verwaltet sowohl physische Assets als auch logische Schaltungen für Kommunikationsanbieter.
  • VertiGIS Neo für öffentliche Verwaltungen ermöglicht es Kunden, transparente, engagierte und nachhaltige Smart Cities aufzubauen, die sowohl die Bürger- als auch die Mitarbeiterbeteiligung verbessern.
  • VertiGIS Neo für Unternehmen ermöglicht die Nutzung von IoT und KI für Echtzeit-Intelligenz, Fernerkundung und Asset-Tracking. Dies fördert Innovation im privaten Sektor durch die Integration von IoT und KI.

Drew Millen, CTO von VertiGIS kommentiert: „VertiGIS Neo positioniert uns als führenden Anbieter von Enterprise-Anwendungen im GIS-Markt. Während sich andere Unternehmen in dieser Branche auf die grundlegenden Ebenen konzentriert haben, liefern wir die Enterprise-, die GIS-Technologie in echte Geschäftslösungen für Schlüsselindustrien überführen. Dies stellt einen bedeutenden Wandel in unserem Ansatz dar und ermöglicht uns, unser Wachstum deutlich zu skalieren. VertiGIS Neo wird bereits implementiert und wird unseren Kunden enormen Mehrwert bieten.“

Zu den Innovationen von VertiGIS Neo gehören die dynamische Attributanalyse mit Abfragen in natürlicher Sprache, Sprachsteuerungsschnittstellen für Kartenabfragen sowie die automatische Inspektion von Anlagen und Schadensbewertung mittels Bilderkennung. Außerdem ermöglicht VertiGIS Neo Benutzern, aus einfachen Textbefehlen immer intelligentere Arbeitsabläufe zu generieren und die Digitalisierung von Papierformularen in digitale Datensätze zu automatisieren.

Gut positioniert für branchenspezifisches Wachstum

Die Digitalisierung ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Geschäftsagenden von Telekommunikations- und Versorgungsunternehmen. Daher konzentrieren sie sich zunehmend darauf, wie GIS-Lösungen eingesetzt werden können, um die Ausfallsicherheit von Netzwerken zu verbessern, operative Anwendungsfälle und das Infrastrukturmanagement zu optimieren, KI-gestützte Erkenntnisse zu gewinnen und durch mobile und webbasierte Plattformen zu modernisieren.

Um das wahre Marktpotenzial zu ermitteln, hat VertiGIS ein Gutachten eines Big-4- Beratungsunternehmens in Auftrag gegeben, das die starke Position des Unternehmens hervorhebt, Wachstum durch seine Lösungen und branchenspezifische Expertise voranzutreiben.

„Neue Datenmodelle, mobile Anwendungen und KI-gesteuerte Funktionen verwandeln digitale Zwillinge und GIS-Lösungen in leistungsstarke Systeme. Dieser Bericht ist für VertiGIS ein Meilenstein, der es uns ermöglicht, unseren Kunden einen höheren Geschäftswert und einen höheren operativen ROI zu bieten“, fasst Millen zusammen.

Sie wollen mehr erfahren?

In unserem aktuellen VertiGIS Neo Broadcast erläutern Drew Millen, CTO VertiGIS und Gerald Kreuwel, General Manager Utilities EMEA, wie Unternehmen aus den Bereichen Energieversorgung, Telekommunikation und Kommunalverwaltung mit VertiGIS Neo aktuelle Herausforderungen meistern. Sehen Sie sich das vollständige Video unten an und erfahren Sie, wie VertiGIS Neo das Asset-Management modernisiert, Altsysteme integriert und mobile sowie webbasierte Technologien für eine zukunftssichere Organisation bereitstellt.

Weitere Informationen:  www.vertigis.com/de

 

 



 

 

Alle News im Monat: 11-2025

Social Bookmarks