16
September
2025

VertiGIS kündigt Sovereign-Cloud-Strategie mit T-Systems zum Schutz öffentlicher Geodatenan

Partnerschaft bietet DSGVO-konformes Cloud-Hosting für kritische Katasterdaten in der DACH-Region

VertiGIS, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das räumliche Asset Management, hat gemeinsam mit dem langjährigen strategischen Partner T-Systems, einem führenden europäischen IT-Dienstleister, ein Rahmenwerk für eine Sovereign-Cloud-Strategie entwickelt. Damit unterstützt das Unternehmen die digitale Transformation öffentlicher Dienste in der DACH-Region, indem eine sichere, cloudbasierte Verwaltung sensibler Liegenschafts- und Katasterdaten ermöglicht wird.

Über die Open Telekom Cloud (OTC) – Teil der Deutschen Telekom und betrieben durch die T-Systems-Rechenzentren in Deutschland – können VertiGIS Kunden Katasterdaten erfassen, verarbeiten und austauschen, und dabei höchste Datenschutzstandards wie die DSGVO einhalten. Die Infrastruktur erfüllt Sicherheitsnormen wie ISO27001, BSI-Grundschutz und C5-Zertifizierung und bietet damit eine vertrauenswürdige Lösung für Organisationen, die volle Kontrolle über Geodaten und Infrastrukturdaten benötigen, ohne auf die Skalierbarkeit und Flexibilität der Cloud zu verzichten.

Im Rahmen des Angebots stellt VertiGIS Zugang zu seiner Landmanagement-(LM)-Lösung bereit, ergänzt durch 24/7-Managed Services und Release-Management, um reibungslose Software-Updates und einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen. Zudem investiert VertiGIS in die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeitenden, die regelmäßig als Open-Telekom-Cloud-Architekten zertifiziert werden, um bestmögliche Servicequalität zu gewährleisten.

Das Sovereign-Cloud-Angebot von VertiGIS hat zuletzt den Bundesländern Hamburg und Bremen ermöglicht, die Bereitstellung ihrer amtlichen Geobasisdaten zu modernisieren. Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) in Hamburg sowie das Landesamt GeoInformation Bremen betreiben ihre Katasterdienste als Managed-Cloud-Lösungen. VertiGIS übernimmt dabei sämtliche Aufgaben in den Bereichen Hosting, Software, Datenbanken und Support. Schon seit August 2021 nutzt die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt) das AFIS-ALKIS-ATKIS-Verfahren (AAA-Verfahren) der VertiGIS zur Führung und Beauskunftung des Liegenschaftskatasters in der OTC.

Dr. Sarah Tesmer, Abteilungsleiterin Landesamt GeoInformation Bremen, erklärt: „Durch die gemeinsame Nutzung erwarten wir vielfältige Synergien. Indem wir z. B. länderspezifische Anforderungen reduzieren und IT-Infrastrukturen sukzessive zusammenführen, sparen wir Hardwarekosten und reduzieren personellen Betreuungsaufwand. Und natürlich profitieren wir alle davon, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und den technologischen Fortschritt gemeinsam voranzutreiben.“

Elmar Happ, VP Land Management und Geschäftsführer von VertiGIS, sagt: „VertiGIS ist stolz darauf, Teil des Open-Telekom-Cloud-Kreises zu sein. Indem wir garantierte Datensouveränität mit der Skalierbarkeit der Cloud kombinieren, bieten wir eine flexible, zukunftssichere Plattform, die sich nahtlos in Digitalisierungsprojekte und föderale Architekturmodelle einfügt. Die webbasierte Bereitstellung amtlicher Geobasisdaten ist ein wesentlicher Treiber für datenbasierte Entscheidungsprozesse und Kostenreduktion in ressourcenknappen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen.“

Vom 16. bis 18. September 2025 richtet VertiGIS die VertiGIS Konferenz in München aus. Dort kommen Anwender und Partner zusammen, um die neuesten Innovationen im Bereich Geodaten zu erleben. Zudem ist VertiGIS auf der INTERGEO in Frankfurt (7.–9. Oktober) in Halle 12, Stand 0C.002 vertreten und präsentiert neben Landmanagement-Lösungen auch VertiGIS FM, VertiGIS Studio und VertiGIS Networks.

Weitere Informationen: www.vertigis.com/de

 

 

Alle News im Monat: 09-2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.