Offizieller Startschuss für DAKAPO
Neues Portal bietet Bürgern schnelleren und bequemeren Zugang zu Dienstleistungen der Katasterbehörden in Brandenburg
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort schneller und bequemer auf Auszüge aus dem amtlichen Liegenschaftskataster in Brandenburg zugreifen. Innenstaatssekretär Frank Stolper hat bei der Klausurtagung der Vermessungs- und Katasterverwaltung in Milow (Landkreis Havelland) den offiziellen Startschuss für das Digitale Auskunfts- und Katasterportal DAKAPO gegeben. Über das Portal https://dakapo.brandenburg.de können Bürgerinnen und Bürger Einsicht in das Liegenschaftskataster nehmen oder sich amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster erstellen lassen.

Stolper: „Mit DAKAPO erhalten Bürgerinnen und Bürger einfacher und schneller Zugang zu digitalen Verwaltungsdienstleistungen der Katasterbehörden. Sie können rund um die Uhr Anträge und Anliegen bequem von zu Hause aus erledigen und müssen nicht mehr wie bisher teilweise viele Kilometer zur zuständigen Katasterbehörde fahren. Die Verwaltung kann effizienter arbeiten, weil automatisierte Prozesse und digitale Schnittstellen für eine schnellere Bearbeitung und weniger Fehler sorgen. Mit DAKAPO steht außerdem ein einheitliches System für das ganze Land zur Verfügung und nicht 18 verschiedene Lösungen auf kommunaler Ebene. Das neue Portal der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg ist damit ein Gewinn für uns alle.“
DAKAPO ist eine Anwendung des Onlinezugangsgesetzes und lief in den vergangenen zwei Monaten in einem Produktivtest. Voraussetzung für die Nutzung des Portals ist die Authentifizierung durch die BundID. Die Bezahlung der Dienstleistungen ist online sowie als Rechnung möglich. Die digitalen Auszüge und Gebührenbescheide werden in der geschützten BundID-Umgebung oder per Post auf fälschungsgeschütztem Papier übermittelt.
Weitere Informationen: https://dakapo.brandenburg.de
- Tags: amtliche Liegenschaftskataster Brandenburg DAKAPO Geo-IT GeoAI GEObranchen_de Geodäsie Geodaten-Management Geographie Geoinformatik Geoinformation Geoinformationen für die Zukunft Geoinformationstechnologie Geoinformationstechnologie (GeoIT) Geoinformationswissenschaften GEOjobs_de Geoportal GIS Katasterbehörden