07
Mai
2025

Bestleistungen im dualen Studiengang "Vermessung und Geoinformatik" beim Landkreis Vorpommern-Rügen

Seit 2021 bietet der Landkreis Vorpommern-Rügen, in Kooperation mit dem Institut für Geoinformation und Vermessung der Hochschule Anhalt, das duale Studium „Vermessung und Geoinformatik“ an. Ein erster großer Erfolg der Zusammenarbeit zeigte sich kürzlich im herausragenden Studienabschluss von Martin Hoffmann, dem ersten dual Studierenden dieses Fachbereichs.

© Landkreis Vorpommern-Rügen
Der erste Student der Kreisverwaltung im dualen Studiengang Bachelor of Engineering - "Vermessung und Geoinformatik", Martin Hoffmann, hat im März 2025 das Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen © Landkreis Vorpommern-Rügen

Das steckt dahinter: In sieben Semestern wechseln sich theoretische Studienphasen an der Hochschule mit praktischen Einsätzen in der Kreisverwaltung ab. Dabei werden die Studierenden zu Expertinnen und Experten für Geoinformationen. Diese sind in der modernen Gesellschaft von großer Bedeutung. Ob als Karte oder Plan, als Mapping Anwendung eines Smartphons, als Luft- oder Satellitenbilder in Google Earth oder als Navigationssystem im Fahrzeug - Geoinformationen sind alltäglich. Das anwendungsnahe Studium macht die Studierenden mit Ingenieurtätigkeiten in Vermessung und Geoinformatik vertraut und bereitet sie gezielt auf den Berufsalltag vor.

Mit großem Erfolg absolvierte Martin Hoffmann als erster dualer Studierender beim Landkreis Vorpommern-Rügen im März 2025 das Bachelorstudium im Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“ (Bachelor of Engineering). In seiner Bachelorarbeit setzte er sich mit einer zukunftsweisenden technologischen Entwicklung für den Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Vorpommern-Rügen auseinander. Die Ergebnisse seiner Untersuchung präsentierte und verteidigte er Ende März an der Hochschule in Dessau.

Gemeinsam mit Herrn Hoffmann freuen sich die Prüfer, Sophie Prokoph von der Hochschule Anhalt und Heiko Schröder vom Landkreis Vorpommern-Rügen, über die sehr guten Ergebnisse und die überzeugende Präsentation der Abschlussarbeit. Die im Rahmen der Arbeit entwickelten Ansätze ermöglichen dem Gutachterausschuss künftig automatisierte Auswertungen aus der Kaufpreissammlung – ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Transparenz auf dem Grundstücksmarkt.

An sein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium schließt Martin Hoffmann ein duales Masterstudium in Dessau an. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen wird er dabei weiterhin vom Landkreis Vorpommern-Rügen als Praxispartner begleitet und unterstützt. Für seinen weiteren akademischen und beruflichen Weg wünschen wir ihm viel Erfolg.

Mit einem breit gefächerten Ausbildungs- und Studienangebot engagiert sich der Landkreis Vorpommern-Rügen aktiv für die frühzeitige Sicherung qualifizierter Fachkräfte. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: www.lk-vr.de/Willkommen/Karriere/Ausbildung-und-Studium.

 

 

Alle News im Monat: 05-2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.