29
September
2025

gis-report-news 18/2025

gis-report-news

gis-report-news

- der aktuelle E-Mail-Newsletter

Ein Service von GEObranchen.de - mit GEOjobs.de - Stellenmarkt

Ausgabe 18/2025 vom 29. September 2025

Sehr ggehrte Damen und Herren,

heute informieren wir Sie wieder über neueste Entwicklungen und Tendenzen aus der Geo-Branche. Weitere Informationen finden Sie wie immer auf www.geobranchen.de.

Ein Gedanke vorab: "Nicht starke Mittel, sondern starke Geister ändern die Welt" Alexandre Dumas (Der Jüngere)


Ihr Redaktionsteam des Harzer Verlags



Unsere Themen heute:

 
top 01

01 FOXBYTE entwickelt VR-Plattform für das Projekt Connected Urban Twins Hamburg
Realisiert wird dies durch die innovative Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen von FOXBYTE im Auftrag und unter Mitwirkung des Landesbetriebes Geoinformation und Vermessung in Hamburg und des Amtes für Geoinformation und Bodenordnung Leipzig. In den kommenden Monaten entwickeln wir gemeinsam eine VR-Plattform, die als zentrales Element des Projektes Connected Urban Twins Hamburg fungiert. Die Plattform wird Open Source verfügbar sein und könnte sich als Grundlage für einen deutschlandweiten Standard etablieren. Das digitale Modell ist dank hohem Detailgrad ideal für Planungsaufgaben nutzbar.
 
 
top 02

02 Mit dem Smartphone den Forst im Griff
Einsatz von Geo-Software im praktischen Alltag bei Bundesforst
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist als deutsche Bundesbehörde zuständig für das Immobilienmanagement des Bundes. Einen thematischen Block der vielfältigen Aufgaben, die sich aus der Verwaltung und Betreuung der Liegenschaften ergeben, wird von der Sparte Bundesforst abgedeckt, einer spezialisierten Organisationseinheit mit der Aufgabe, die Wälder und naturnahen Flächen des Bundes zu betreuen.
 
top 03

03 Digitale Geomedien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Erste BNE-Konferenz in der EuRegio setzt Impulse für Innovation, Austausch und nachhaltige Vernetzung
Jüngst ging an der Universität Salzburg, Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS die erste BNE-Konferenz über die Bühne. Die grenzübergreifende Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Verein GI_PLUS e.V. (Laufen) durchgeführt.
 
Anzeige
https://www.disy.net/location
Location Intelligence geht weit über klassische GIS-Systeme hinaus.

Während diese Ihnen Karten liefern, verbindet Location Intelligence Geodaten mit zeitlichen und fachlichen Aspekten, um Ihnen nicht nur Zahlen und Karten, sondern echte, strategische Erkenntnisse zu bieten. Sie bewegen sich flexibel durch alle Datendimensionen, entdecken verborgene Muster und treffen Entscheidungen auf einer neuen Ebene.

Was, wenn Sie nicht nur wissen, wo Filialen stehen, sondern auch warum eine hinter den Erwartungen bleibt? Mit Location Intelligence erkennen Sie ungenutztes Potenzial und treffen fundierte, datengestützte Entscheidungen schnell, interaktiv und dynamisch.

Schauen Sie über den Tellerrand hinaus entdecken Sie die neue Dimension der Datenanalyse.
 
 
top 04

04 Satellitendaten für deutsche Wälder in Not
Interaktive Karten im Monatsrhythmus unterstützen Forstwirtschaft, Kommunen und Politik beim Erkennen von Ursachen und beim Einleiten von Maßnahmen
Der Baumbestand in Deutschland schrumpft weiter dramatisch: Mehr als 900.000 Hektar Fläche gingen seit Herbst 2017 verloren. Das entspricht 8,5 Prozent der gesamten deutschen Waldfläche.
 
Anzeige
Modernisieren Sie jetzt Ihre ArcGIS Umgebung

Modernisieren Sie jetzt Ihre ArcGIS Umgebung


Mit con terra wechseln Sie nicht einfach nur von ArcMap zu ArcGIS Pro. Unser Service umfasst die Analyse Ihrer aktuellen Projekte, die Anpassung der Workflows von Desktop- zu Web-Applikationen sowie die gemeinsame Entwicklung eines auf Sie abgestimmten kosteneffizienten Lizensierungsmodells.

Lernen Sie unsere Migrations-Pakete kennen und gestaltet Sie Ihren Übergang zu ArcGIS Pro ganz einfach und effizient.

mehr erfahren

 
top 05

05 Geodaten einfach nutzen – Onlinebefragung der GDI-DE
Wer in Deutschland beruflich oder privat mit Geodaten arbeitet, hat oft bereits Kontakt mit der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE). Um die Nutzung und Anforderungen an Geoinformationen künftig noch besser zu verstehen, startet die GDI-DE gemeinsam mit der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) eine großangelegte Online-Befragung. Die Umfrage läuft vom 1. September bis 31. Oktober 2025 und richtet sich an alle Interessierten, die Geodaten nutzen oder deren Bereitstellung begleiten.
 
 
top 06

06 Stadt Verl: Mit LoRaWAN zur Smart City: Delphos-Platz wird zum Testfeld

Mit kleinen Sensoren, die große Wirkung entfalten, baut die Stadt Verl seit 2023 Stück für Stück ein LoRaWAN-Netzwerk auf. Dabei handelt es sich um ein Funknetzwerk, das energiesparend und über große Distanzen Daten überträgt. Ziel ist es, städtische Abläufe effizienter zu gestalten, Ressourcen zu schonen und Bürgerinnen und Bürgern unkompliziert Einblicke in Echtzeitdaten zu ermöglichen.

Anzeige
VertiGIS auf der INTERGEO
VertiGIS auf der INTERGEO

Treffen Sie das VertiGIS Team auf der INTERGEO vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Frankfurt am Stand 0C.002 in Halle 12 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Was erwartet Sie an unserem Stand?

  • 4 Demostationen mit VertiGIS LM in der Cloud für Vermessung & Kataster
  • 2 Demostationen mit Ihrer Cloud-Lösung für die Branchen Utilities, Infratstruktur & Öffentlicher Sektor
  • Experten im Gespräch zu unserem Lösungsangebot und rund um die Themen LM Cloud & IT-Sicherheit
  • Best Practices & Erfolgsgeschichten
  • Networking & Austausch
Anzeige
Esri Konferenz 2025
Esri Konferenz 2025 – Wo digitale Zukunft mit GIS beginnt

Zwei Tage. Volle Innovationskraft. Am 26. und 27. November 2025 wird Bonn zum Treffpunkt für alle, die Digitalisierung nicht nur begleiten, sondern aktiv vorantreiben.

Erleben Sie, wie ArcGIS Prozesse transformiert – von Stadtentwicklung über Logistik bis Assetmanagement. Technologie trifft Vision. Praxis trifft Zukunft.

Was Sie erwartet:
  • Praxisnahe Best Practices & Technologien rund um Digital Twins, GeoAI und Earth Intelligence
  • Impulse für smarte, effiziente Prozesse, die zum Handeln motivieren
  • Austausch mit Entscheider:innen, Expert:innen & Visionär:innen
Sie wollen nicht nur dabei sein – Sie wollen den Wandel gestalten? Dann ist das Ihre Chance: https://go.esri.de/l/284952/2025-07-08/2b3f67s
 
Anzeige
INTERGEO 2025

INTERGEO 2025 – Inspiration für eine smarte Welt!

Die INTERGEO 2025 (7.-9. Oktober, Frankfurt) bringt mehr als 600 Aussteller auf die EXPO mit modernster Geotechnik für Smart Cities, Energie und Mobilität. Während die CONFERENCE Expertenwissen zu Geo-AI, BIM, Drohnen und digitalen Zwillingen vertieft und zu Diskussionen.

Tickets und Informationen: www.intergeo.de

 
 Anzeige
foss-academy.com

Foss Academy

Aufwind durch Wissen! Professionelle Schulungen zu Geoinformationssystemen mit Open-Source-Software von erfahrenen Trainerinnen und Trainern - vor Ort und online.
www.foss-academy.com

Anzeige
www.geobridge.de

Global Mapper Certified Online-Training - 10.-19. November 2025

Warum ist ein Global Mapper Training mehr als sinnvoll?

  • Viele Anwender nutzen nur einen Teil der Software.
  • Mit diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den enormen Funktionsumfang des Global Mapper.
  • Sie lernen den optimalen Umgang mit dem Programm.
  • Nach nur wenigen Stunden werden Sie vertraut mit der Struktur und Herangehensweise und Global Mapper wird zum vertrauten Handwerkszeug.

Der Termin für das nächste Online-Training ist im November angesetzt.
Wählen Sie, ob Sie sich nur für Global Mapper oder das Certified Training Global Mapper + Lidar anmelden möchten. An insgesamt 8 Tagen mit einer Trainingsdauer von 15 bzw. 24 Stunden vermitteln wir einen intensiven Einblick in die Software und ermöglichen Ihnen, den vollen Funktionsumfang dieser Software zu nutzen.

Informieren Sie sich unter www.geobridge.de über das Programm und melden Sie sich möglichst rechtzeitig an - die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt.

 
top 7

07 Landkreis Hof startet Ausbringung von Taupunktsensorik im Rahmen des Smart-City-Modellprojekts
Der Landkreis Hof setzt im Rahmen des Modellprojekts Smart City – hoferLand.digital einen weiteren Schritt in Richtung Innovationsregion. An 130 Standorten im gesamten Landkreis Hof hat nun die Installation von Taupunktsensoren begonnen. Die ersten Daten sollen bereits Anfang November zur Verfügung stehen.
 
top 08

08 Präzise durch den Weltraum eiern

Genaue Messung der Bewegung der Erdachse ohne Sicht zum Himmel
Wenn die Erde sich durch das Weltall bewegt, eiert sie dabei ein klein wenig. Einem Team von Forschenden der Technischen Universität München (TUM) und der Uni Bonn ist es nun gelungen, diese Schwankungen der Erdachse mit einer völlig neuen Methode zu vermessen - bislang war das nur durch aufwändige Radioastronomie möglich. Das Team nutzte dafür den hochpräzisen Ringlaser des geodätischen Observatoriums der TUM im oberpfälzischen Wettzell.
 
 
Top 9

09 KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gemeinsam gestalten
Karlsruhe wird zur Ideenbühne: Bei der KIT Science Week dreht sich alles um die Stadt von morgen – spannend, bunt und zum Mitmachen
Frische Ideen und kreative Lösungen für nachhaltige Architektur, smarte Mobilität, kluge Stadtplanung und ein faires Miteinander: Die dritte KIT Science Week steht vom 14. bis 19. Oktober 2025 unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ und kombiniert einen hochkarätigen wissenschaftlichen Kongress mit vielfältigen Veranstaltungsformaten für die breite Öffentlichkeit.
 
top 10

10 Digitalisierungsschub in Baden-Württemberg
HHK, BURG und ibR/VertiGIS liefern neue ALKIS-Erhebungskomponente
Mit der offiziellen Einführung einer neuen ALKIS-Erhebungskomponente hat das Land Baden-Württemberg einen wichtigen Meilenstein im Projekt „ALKIS EQK der Zukunft“ erreicht. Ziel des Vorhabens ist es, die unteren Vermessungsbehörden bei den Landkreisen mit einer leistungsstarken, zukunftsfähigen Softwarelösung auszustatten und damit bis zu 1500 Arbeitsplätze effizienter zu gestalten.
 
Geoevents
11 Termine

Die anstehenden GEOevents veröffentlichen wir unter Vorbehalt.
Veranstaltungsort: Messe Berlin
Veranstaltungsort: Online
07.10.2025 | INTERGEO 2025
Veranstaltungsort: Halle 12 der Messe Frankfurt
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Berlin, Staatsbibliothek Unter den Linden
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Bonn & Online
Weitere GEOevents finden Sie auf GEObranchen.de/GEOevents
 
Geojobs
12 Neue Stellenangebote und Stellengesuche auf GEOjobs
Unsere Internet-Stellenbörse für die GEOberufe ist für Stellenanbieter aus der Wirtschaft, aus der öffentlichen Verwaltung oder aus dem Schul- und Hochschulbereich eine herausragende Plattform um zielgenau mögliche Bewerber zu treffen.

Die Aufnahme Ihres Stellenangebots erfolgt zum Preis von € 498,-- zzgl. MwSt. Als besonderer Service erscheint Ihr Stellenangebot zusätzlich in Kurzform im nächsterreichbaren Newsletter gis-report-news. Stellengesuche von Privatpersonen werden bei uns kostenlos veröffentlicht.

Möchten Sie ein Stellenangebot aufgeben?
Hier der direkte Link.


Möchten Sie ein Stellengesuch aufgeben?
Hier der direkte Link.
Jobangebote:
Technische/r Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) im Referat I C - Sachbearbeitung Digitalisierung stadtplanerische Verwaltungsprozesse Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
vom 26.09.2025
Duales Studium Bachelor of Engineering (Vermessung)

Stadt Bocholt, Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft
vom 25.09.2025

Geowissenschaftler (m/w/d) Fa. tegeo Tegtmeyer Geophysik GmbH, Celle
vom 24.09.2025
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Geodatenmanagement und QGIS-Anwender:innen­betreuung

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
vom 24.09.2025

Verkehrstechnische:r Angestellte:r (w/m/d) Empirische Planungsgrundlagen und Verkehrserhebungen

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
vom 23.09.2025

wissenschaftliche Sachbearbeiterin/ wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Cottbus
vom 22.09.2025
Projektleiter (m/w/d) in der Stadterneuerung

STEG Stadtentwicklung GmbH, Stuttgart
vom 22.09.2025

Dipl. Ing. (FH/Bachelor) Geoinformatik (m/w/d) für den Bereich LiDAR & Qualitätssicherung

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Frankfurt am Main oder Leipzig
vom 17.09.2025

Teamleiter (m/w/d) Vermessung und Netzdokumentation – Standort Hannover ARC-GREENLAB GmbH, Hannover
vom 16.09.2025
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) - Geoinformation

Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Potsdam
vom 12.09.2025

 

 

Alle News im Monat: 09-2025, gis-report-news 2025

Social Bookmarks

Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.