Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.

Artikel mit den Tags: Geo-Intelligenz

17
Oktober
2025

Stadt Wolfsburg: WAS kehrt jetzt digital

Smarte Kehrmaschine erkennt Müll – Daten helfen bei sauberer Stadtplanung

Zigarettenstummel, Papier, Plastik – die neue Kehrmaschine sieht alles. Sie ist ab sofort in Wolfsburg unterwegs und scannt während der Fahrt die Straßen. Möglich macht das ein smartes Sensorsystem, das Müllarten erkennt und die Daten in einer digitalen Karte sammelt – einer sogenannten Heatmap.

News im Monat: 10-2025

17
Oktober
2025

Navigationssysteme im Stresstest

DLR demonstriert störresistente Navigation beim Jammertest 2025

Die Nutzung globaler Navigationssatellitensysteme (GNSS) im Alltag sind heute nicht mehr wegzudenken. Werden GNSS-Signale absichtlich durch Jamming und Spoofing gestört, kann das schwerwiegende Folgen haben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt Technologien, die eine sichere und störungsresistente Navigation ermöglichen. Die Veranstaltung Jammertest bietet eine exzellente Möglichkeit, ihre neuen Systeme einem Stresstest zu unterziehen.

News im Monat: 10-2025

15
Oktober
2025

Freistaat Bayern um 29 neue Fachexpertinnen und -Experten in Sachen Geodaten und Geoinformationen reicher

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen // Qualifizierte Beschäftigte als zentraler Schlüssel für verlässliche und bürgernahe Verwaltung

„Der Freistaat Bayern setzt auf junge, motivierte und zielstrebige Nachwuchskräfte! Unsere Vermessungsverwaltung ist nun um 29 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen reicher, die für ihre abwechslungsreichen Aufgaben optimal ausgebildet sind und diese mit Tatendrang angehen können! Dass Sie dafür bestens geeignet sind, haben Sie während Ihrer vierjährigen Ausbildung und durch den erfolgreichen Abschluss sowohl in Praxis als auch Theorie bestens bewiesen!“, betonte Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der diesjährigen Abschlussfeier am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung am Dienstag (14.10.) in München.

News im Monat: 10-2025

14
Oktober
2025

Stadt Troisdorf jetzt auch als 3D-Modell

Neue Funktion im städtischen Geoportal

Die Stadt Troisdorf geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zur digitalen Verwaltung: Ab sofort steht ein 3D-Modell der Stadt Troisdorf online über das städtische Geoportal zur Verfügung. Damit können Bürger*innen sowie Fachanwender*innen vielfältige 3D-Funktionen nutzen, wie etwa Flächenbemessungen für Gebäude, Grundstücke und Straßen sowie Höhenprofile und Sonneneinfallsanalysen zur Beurteilung von Verschattung oder Solarpotenzial. Auch eigene 3D-Dateien können temporär hinzugefügt werden. Das Modell ist Bestandteil des Digitalen Zwillings NRW.

News im Monat: 10-2025

13
Oktober
2025

DLR zeigt erstmals autonomes Fahren mit Infrastruktur-Unterstützung

Technologien wie Managed Automated Driving (MAD) unterstützen den Markthochlauf

Autonomes Fahren im urbanen Verkehr ist eine Herausforderung. Denn im Gegensatz zum Fahren auf Autobahnen gibt es in der Stadt wesentlich komplexere und oft unübersichtlichere Situationen. Menschen sind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder E-Roller unterwegs. Sie haben bei Unfällen wesentlich weniger Schutz als Personen in Fahrzeugen. Gleichzeitig parken und rangieren Fahrzeuge oder Kreuzungen sind nicht immer komplett einsehbar.

News im Monat: 10-2025

[12 3 4 5  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.