Artikel mit den Tags: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

06
Mai
2025

Waldbrandeinsatzkarten für den Ernstfall

Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) und LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) geben aktuelle Waldbrandeinsatzkarten heraus

Wegen anhaltender Trockenheit sind in vielen Regionen Brandenburgs die Osterfeuer ausgefallen. Und das nicht ohne Grund: Brandenburg verfügt über eine Waldfläche von rund 1,1 Millionen Hektar und ist damit eines der waldreichsten Bundesländer Deutschlands. Mit 37 Prozent der gesamten Landesfläche gehört der Wald zu Brandenburg wie die märkische Heide und der märkische Sand. Der Wald ist wichtig für Pflanzen und Tiere, er schützt unser Klima, filtert unser Trinkwasser, produziert Sauerstoff und liefert wichtige Rohstoffe. Der Schutz dieses Lebensraums hat oberste Priorität.

News im Monat: 05-2025

23
Oktober
2024

Grüne Helden und soziale Hilfsangebote in Karten

Auszubildende der LGB erhalten Ravenstein-Förderpreise 2024

Der Ravenstein-Förderpreis für den kartographischen Nachwuchs geht, wie in den letzten drei Jahren, erneut nach Brandenburg! Diesmal räumte die LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) sogar gleich zwei Preise in der Kategorie Ausbildung ab. Die diesjährige Preisverleihung fand am 17. Oktober 2024 in Frankfurt am Main statt.

News im Monat: 10-2024

01
Oktober
2024

Spurgenau: Ernten, was wir säen

Nutzung des Satellitenpositionierungsdienstes SAPOS® durch die Landwirtschaft steigt weiter

Frühjahr und Herbst sind wichtige Jahreszeiten für die Landwirtschaft. Sobald die Felder im März trocken sind, beginnt die Vorbereitung für die Aussaat der Sommerkulturen wie Sommergerste, Hafer oder Zuckerrüben. Kulturen wie Winterweizen, Wintergerste oder Winterraps werden schon im Spätsommer bzw. Herbst gesät und brauchen im Frühling dringend Dünger um zu wachsen. Da ist es umso wichtiger möglichst spurgenau zu arbeiten. Und genau da kommt der Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® ins Spiel.

News im Monat: 10-2024

13
Juni
2024

Vollautomatisiert und damit aktueller: Moderne Kartengrafik für Brandenburg

Brandenburg stellt als eines der ersten Bundesländer die Ausgabe der Topographischen Karte im Maßstab 1:10.000 mit einer neuen modernen Kartengrafik bereit

Die LGB bringt die Topographische Karte im Maßstab 1:10.000 mit einer neuen, modernen Kartengrafik heraus. Begleitend dazu wurden auch die Rasterdaten in Form der Digitalen Topographischen Karte (DTK10) und die dazugehörigen standardisierten Webdienste überarbeitet.

News im Monat: 06-2024

20
März
2024

Der Brandenburger Wald im Wandel

Auszubildende der LGB erstellten Karte über die Entwicklung des Brandenburger Waldes über einen Zeitraum von 20 Jahren

Die Welternährungsorganisation FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) hat Ende der siebziger Jahre den 21. März zum "Internationalen Tag des Waldes" ausgerufen, um auf die Zerstörung von Waldflächen hinzuweisen. Das diesjährige Motto ist „Wälder und Innovation: neue Lösungen für eine bessere Welt“. Mit einer Waldfläche von 1,1 Mio. Hektar und einem Waldflächenanteil von über 37% zählt das Land Brandenburg zu einem der waldreichsten Bundesländer Deutschlands. Der Wald gehört zu Brandenburg wie die märkische Heide und der märkische Sand.

News im Monat: 03-2024

[12 3 4 5  >>