Artikel mit den Tags: Geoinformationstechnologie

23
Juni
2025

Orientierung leicht gemacht - Brandenburg bekommt eine neue, moderne Online-Karte

Ob Sie die Urstromtäler Brandenburgs erkunden, Braunkohlereviere oder Naturreservate entdecken, einen Ausflug zu Seen und Wäldern planen, durch historische Städte schlendern oder einfach Ihren eigenen Garten anschauen möchten: Mit dem BRANDENBURGVIEWER können Sie Brandenburg digital aus nächster Nähe erleben. Und das wird jetzt noch einfacher und moderner!

News im Monat: 06-2025

20
Juni
2025

Landkreisverwaltung Sächsische Schweiz Osterzgebirge stellt neues Geoportal bereit

Ab sofort steht das Geoportal des Landkreises Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit neuen Funktionen und im neuen Design zur Verfügung. Damit wird nach rund 20-jähriger Nutzung das zuvor bereitgestellte Geoportal abgelöst. Das Geoportal stellt dem Nutzer, beispielsweise in Form von Topographischen Karten und Luftbildern, einen schnellen Überblick über raumbezogene Fachdaten für den Landkreis zur Verfügung.

News im Monat: 06-2025

20
Juni
2025

Smarte Lösung soll in Frankfurt für bedarfsgerechte Bewässerung von Bäumen sorgen

1,3 Millionen Euro Förderung durch Hessisches Digitalministerium

Wie lassen sich Bäume auf städtischen Grünflächen in Zeiten des Klimawandels möglichst effizient bewässern? Darauf haben der Palmengarten und das Grünflächenamt in dem Projekt „NEWS – Natural-digital Ecosystems for Water Savings“ eine zukunftsweisende Antwort gefunden: Eine smarte Lösung wird Gärtnerinnen und Gärtner zukünftig unterstützen, Stadtbäume bedarfsgerecht mit Wasser zu versorgen. Das mit rund 1,3 Millionen Euro durch das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation geförderte Projekt läuft seit April 2023. Digitalministerin Prof. Kristina Sinemus hat sich am Freitag, 23. Mai, gemeinsam mit der Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez, den aktuellen Projektstand angeschaut und erläutern lassen.

News im Monat: 06-2025

18
Juni
2025

LUP - Luftbild Umwelt Planung tritt Deutschem Dachverband für Geoinformation (DDGI) bei

Die LUP - Luftbild Umwelt Planung GmbH (LUP), ein führendes Unternehmen im Bereich der Fernerkundung und Geodatenanalyse, ist dem Deutschen Dachverband für Geoinformation e.V. (DDGI) beigetreten. Mit dem Beitritt bekräftigt LUP ihr Engagement für die Förderung von Geoinformationen als zukunftsweisende Ressource für nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung.

News im Monat: 06-2025

18
Juni
2025

PFI Planungsgemeinschaft (PFI) tritt Deutschem Dachverband für Geoinformation (DDGI) bei

Die PFI Planungsgemeinschaft GmbH (PFI), ein führendes Ingenieurbüro im Aufgabenfeld der Siedlungswasserwirtschaft, ist dem Deutschen Dachverband für Geoinformation e.V. (DDGI) beigetreten. Mit dem Beitritt bekräftigt die PFI ihr Engagement für die Förderung von Geoinformationen als grundlegende Ressource für Planungen insbesondere im wasserwirtschaftlichen Sektor.

News im Monat: 06-2025

<<  7 8 9 10 11 [1213 14 15 16  >>  
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.