30
Juni
2025

gis-report-news 12/2025

gis-report-news

gis-report-news

- der aktuelle E-Mail-Newsletter

Ein Service von GEObranchen.de - mit GEOjobs.de - Stellenmarkt

Ausgabe 12/2025 vom 30. Juni 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute informieren wir Sie wieder über neueste Entwicklungen und Tendenzen aus der Geo-Branche. Weitere Informationen finden Sie wie immer auf www.geobranchen.de.

Ein Gedanke vorab: "Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen." Seneca


Ihr Redaktionsteam des Harzer Verlags



Unsere Themen heute:

 
top 01

01 Stadt Landshut: Mehr Transparenz und Information durch neues Geoportal
Das Online-Tool rund um die Themen Bauen, Planung, Umwelt und Klimaschutz ist nun verfügbar
Das Referat für Bauen und Umwelt der Stadt Landshut stellt ab sofort ein neues Geoportal bereit. Der moderne Online-Service bietet Bürgerinnen und Bürgern, Planungsbüros sowie weiteren Interessierten einen intuitiven und kostenfreien Zugang zu einer Vielzahl raumbezogener Informationen – übersichtlich, aktuell und digital.
 
 
top 02

02 Sensorbox liefert Echtzeit-Geodaten für die digitale Stadtplanung
Immer mehr Kommunen bauen urbane digitale Zwillinge auf. Dabei gilt: Je aktueller und präziser die Daten, desto genauer lassen sich Prozesse innerhalb des virtuellen Stadtabbildes simulieren. Eine am Fraunhofer IPM entwickelte mobile Sensorbox erfasst hochpräzise 3D-Geodaten von Bussen, Taxis oder Müllfahrzeugen aus. So kann das urbane Umfeld zeitlich engmaschig aufgenommen werden, ohne dass spezielle Messfahrzeuge im Einsatz sind.
 
top 03

03 Orientierung leicht gemacht - Brandenburg bekommt eine neue, moderne Online-Karte

Ob Sie die Urstromtäler Brandenburgs erkunden, Braunkohlereviere oder Naturreservate entdecken, einen Ausflug zu Seen und Wäldern planen, durch historische Städte schlendern oder einfach Ihren eigenen Garten anschauen möchten: Mit dem BRANDENBURGVIEWER können Sie Brandenburg digital aus nächster Nähe erleben. Und das wird jetzt noch einfacher und moderner!
 
Anzeige
https://www.disy.net/location
Location Intelligence geht weit über klassische GIS-Systeme hinaus.

Während diese Ihnen Karten liefern, verbindet Location Intelligence Geodaten mit zeitlichen und fachlichen Aspekten, um Ihnen nicht nur Zahlen und Karten, sondern echte, strategische Erkenntnisse zu bieten. Sie bewegen sich flexibel durch alle Datendimensionen, entdecken verborgene Muster und treffen Entscheidungen auf einer neuen Ebene.

Was, wenn Sie nicht nur wissen, wo Filialen stehen, sondern auch warum eine hinter den Erwartungen bleibt? Mit Location Intelligence erkennen Sie ungenutztes Potenzial und treffen fundierte, datengestützte Entscheidungen schnell, interaktiv und dynamisch.

Schauen Sie über den Tellerrand hinaus entdecken Sie die neue Dimension der Datenanalyse.
 
 
top 04

04 Smarte Lösung soll in Frankfurt für bedarfsgerechte Bewässerung von Bäumen sorgen
1,3 Millionen Euro Förderung durch Hessisches Digitalministerium
Wie lassen sich Bäume auf städtischen Grünflächen in Zeiten des Klimawandels möglichst effizient bewässern? Darauf haben der Palmengarten und das Grünflächenamt in dem Projekt „NEWS – Natural-digital Ecosystems for Water Savings“ eine zukunftsweisende Antwort gefunden: Eine smarte Lösung wird Gärtnerinnen und Gärtner zukünftig unterstützen, Stadtbäume bedarfsgerecht mit Wasser zu versorgen. Das mit rund 1,3 Millionen Euro durch das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation geförderte Projekt läuft seit April 2023. Digitalministerin Prof. Kristina Sinemus hat sich am Freitag, 23. Mai, gemeinsam mit der Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, Tina Zapf-Rodríguez, den aktuellen Projektstand angeschaut und erläutern lassen.
 
Anzeige
conterra superpower

Gestalten Sie Ihre Datenverteilung effizienter, smarter und sicherer mit security.manager.

Behalten Sie die vollständige Kontrolle: Sie entscheiden, was mit Ihren Daten passiert und wer darauf zugreifen darf!

Informieren Sie sich jetzt über die Superpower für GIS Admins.

 
top 05

05 Die Stadt Burgwedel macht mit dem Geoportal einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung
Ob es um die aktuelle Bauleitplanung und Grundstücksinformationen, Fragen zur Straßenreinigung oder die Standorte von Defibrillatoren geht – auf dem digitalen Geoportal finden Bürgerinnen und Bürger alle relevanten Informationen zur Infrastruktur der Stadt Burgwedel auf einen Blick. Durch die grafische Darstellung werden komplexe Inhalte viel anschaulicher als durch reine Text- oder Sprachausgaben, was das Portal besonders benutzerfreundlich macht.
 
 
top 10

06 Zehn Jahre „Statistik-App KOSIS“
Amt für Statistik und Stadtforschung der Stadt Augsburg bereitet Stadtteildaten aus 15 Themenbereichen in kostenloser App auf
  • Stadtteildaten gefiltert nach Stadtteil, Jahr, Thema und Merkmal
  • Anzeige der Ergebnisse als Grafik, Tabelle oder Karte
  • Städteübergreifende Datenvergleiche möglich
  • Auf statistikapp-kosis.de, im Google Play Store oder App Store
Anzeige
VertiGIS
VertiGIS gehört zu den weltweiten Marktführern für innovative räumliche Asset-Management-Lösungen für Versorgungsunternehmen, öffentliche Verwaltungen, Telekommunikations- und Infrastrukturunternehmen.

Das VertiGIS Produktportfolio wird von Tausenden von Kunden und Millionen von Endnutzer*innen in über 50 Ländern eingesetzt. Es wurde entwickelt, um die Funktionalitäten führender GIS-Softwarelösungen zu erweitern. Erfahren Sie mehr unter: vertigis.com/de
Anzeige
Mehr Kontrolle, weniger Komplexität
Mehr Kontrolle, weniger Komplexität

Mit den ArcGIS Benutzertypen erhalten Sie Zugang zum fortschrittlichsten GIS aller Zeiten. Sie nutzen bisher ArcMap oder ArcInfo? 2026 verabschieden wir ArcGIS Desktop endgültig in den Ruhestand. Nutzen Sie die weiterentwickelten und erweiterten Funktionen von ArcGIS und migrieren Sie jetzt.

Weiterführende Informationen & Ressourcen zur Migration erhalten Sie unter https://go.esri.de/l/284952/2025-04-14/23slkz3

 
 Anzeige
foss-academy.com

Foss Academy

Aufwind durch Wissen! Professionelle Schulungen zu Geoinformationssystemen mit Open-Source-Software von erfahrenen Trainerinnen und Trainern - vor Ort und online.
www.foss-academy.com

Anzeige
www.geobridge.de

Global Mapper 26.1 - Deutsche Version erschienen
Als erstes fällt beim Start der neuen Version auf, dass die Oberfläche aufgeräumter erscheint. Der Eindruck täuscht nicht, drei Bereiche, die bisher viel Platz in der Button-Leiste eingenommen haben, sind in eigenen Menüs zusammengefasst: die Digitalisier-Werkzeuge und im Bereich Lidar die Auswahl- und Klassifikation-Werkzeuge.

Vor allem das andockbare Fenster der Digitalisier-Werkzeuge gefällt uns sehr gut. Und die neue Werkzeugleiste-Leiste, die das Thema Skripting mehr in den Vordergrund rückt - inkl. dem direkten Aufruf favorisierter Skripte.

Aber wie immer gibt es vieles mehr - auf unserer Homepage finden Sie ausführliche Informationen zu allen wichtigen Neuerungen und Verbesserungen: www.geobridge.de

 
top 7

07 Daten für den nachhaltigen Wandel von Städten und Regionen – IÖR startet Forschungsdaten-Repositorium
Mit der Veröffentlichung erster Forschungsdatensätze startet das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) sein Forschungsdaten-Repositorium „ioerDATA“. Damit ermöglicht das IÖR den leichten Zugang zu einer Auswahl seiner Forschungsergebnisse. Das Angebot stellt einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Transformation von Städten und Regionen dar. Denn die einmal generierten Daten können unterschiedliche Akteure aus Wissenschaft und Praxis für ihre Arbeit nutzen, etwa in der Stadt- und Regionalplanung oder in den Nachhaltigkeitswissenschaften.
 
top 08

08 LUP - Luftbild Umwelt Planung tritt Deutschem Dachverband für Geoinformation (DDGI) bei
Die LUP - Luftbild Umwelt Planung GmbH (LUP), ein führendes Unternehmen im Bereich der Fernerkundung und Geodatenanalyse, ist dem Deutschen Dachverband für Geoinformation e.V. (DDGI) beigetreten. Mit dem Beitritt bekräftigt LUP ihr Engagement für die Förderung von Geoinformationen als zukunftsweisende Ressource für nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung.
 
 
Top 9

09 Erdwärme für das Rheinische Revier
Fraunhofer IEG baut mit 52 Millionen Euro ein Reallabor für Geothermie im Rheinland
Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.
 
top 10

10 Frei verfügbare Geodaten für hochauflösende Karten zur gezielten Bekämpfung von Stechmücken
Raumbezogene Big-Data-Methoden ermöglichen die Kartierung von potentiellen Lebensräumen
Mit dem Ziel, existierende Strategien zur Bekämpfung der Stechmücke Aedes aegypti zu verbessern, hat der Geoinformatiker Dr. Steffen Knoblauch eine hochauflösende Umwelteignungskarte für Rio de Janeiro (Brasilien) erstellt. Sie kann bei der Identifizierung von Gebieten helfen, die die Vermehrung der Mücken begünstigen. Grundlage dafür bilden raumbezogene Big-Data-Methoden, die der Wissenschaftler am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) der Universität Heidelberg und am HeiGIT (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) entwickelt hat. Dabei kommen frei verfügbare Geodaten wie Satelliten- und Street-View-Bilder sowie Klimadaten zum Einsatz.
 
Geoevents
11 Termine

Die anstehenden GEOevents veröffentlichen wir unter Vorbehalt.
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsort: Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46049 Oberhausen
Veranstaltungsort: CBT Training&Consulting GmbH, München, Deutschland
Veranstaltungsort: Innsbruck
07.10.2025 | INTERGEO 2025
Veranstaltungsort: Halle 12 der Messe Frankfurt
Weitere GEOevents finden Sie auf GEObranchen.de/GEOevents
 
Geojobs
12 Neue Stellenangebote und Stellengesuche auf GEOjobs
Unsere Internet-Stellenbörse für die GEOberufe ist für Stellenanbieter aus der Wirtschaft, aus der öffentlichen Verwaltung oder aus dem Schul- und Hochschulbereich eine herausragende Plattform um zielgenau mögliche Bewerber zu treffen.

Die Aufnahme Ihres Stellenangebots erfolgt zum Preis von € 498,-- zzgl. MwSt. Als besonderer Service erscheint Ihr Stellenangebot zusätzlich in Kurzform im nächsterreichbaren Newsletter gis-report-news. Stellengesuche von Privatpersonen werden bei uns kostenlos veröffentlicht.

Möchten Sie ein Stellenangebot aufgeben?
Hier der direkte Link.


Möchten Sie ein Stellengesuch aufgeben?
Hier der direkte Link.
Jobangebote:
GIS-Geodatenspezialist (m/w/d)

Stadt Cuxhaven
vom 30.06.2025

Projektkoordinator/in Gesamtstädtische BIM-Einführung

Landeshauptstadt Düsseldorf
vom 27.06.2025

Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung im Bereich Kampfmittel / Altlasten / Rückbau (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hannover
vom 25.06.2025

Manager/in für Geodaten (m/w/d)

Stadt Düsseldorf
vom 20.06.2025

Projektleiter Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt Windenergie RLP / BaWü,

ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden
vom 17.06.2025

Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d)

ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden
vom 16.06.2025

Projektleiter Erneuerbare Energien (m/w/d) Schwerpunkt Windenergie

ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Tübingen
vom 16.06.2025

Senior Trassenplaner (m/w/d) Abteilungsleitung

ILF Beratende Ingenieure GmbH, München
vom 12.06.2025

Leitung der Bodenordnung und Immobilienwertermittlung (m/w/d)

Stadt Mannheim
vom 11.06.2025

Diplomingenieur/in oder Bachelor der Fachrichtung Vermessungswesen (w/m/d)

Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg
vom 10.06.2025

IT Consultant (Inhouse) Applikationsmanagerin GIS (a)

Hamburger Energienetze, Hamburg
vom 10.06.2025

Projektentwickler (m/w/d) Photovoltaik Freifläche und Batteriespeichersysteme

ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden
vom 10.06.2025

Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Photovoltaik

ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden
vom 10.06.2025

Entwickler (m/w/d) Geodatenbanken ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Wiesbaden
vom 10.06.2025
 

 

Alle News im Monat: 06-2025, gis-report-news 2025

Social Bookmarks