Anmeldung gis-report-news

Anmeldung zu gis-report-news unser kostenfreier Newsletter.

Artikel mit den Tags: Smart Cities

17
Oktober
2025

Stadt Wolfsburg: WAS kehrt jetzt digital

Smarte Kehrmaschine erkennt Müll – Daten helfen bei sauberer Stadtplanung

Zigarettenstummel, Papier, Plastik – die neue Kehrmaschine sieht alles. Sie ist ab sofort in Wolfsburg unterwegs und scannt während der Fahrt die Straßen. Möglich macht das ein smartes Sensorsystem, das Müllarten erkennt und die Daten in einer digitalen Karte sammelt – einer sogenannten Heatmap.

News im Monat: 10-2025

21
Juli
2025

KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten

Mitmachaktionen, Vorträge, Workshops, Filmnacht und überraschende Formate für Wissensdurstige jeden Alters

Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung: Während des 200-jährigen Jubiläumsjahres des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) geht die KIT Science Week unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ in die dritte Runde. Vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! Über 100 Events erwarten die Besucherinnen und Besucher in ganz Karlsruhe. Mehr als die Hälfte dieser Veranstaltungen sind dabei speziell für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen ausgerichtet.

News im Monat: 07-2025

25
Mai
2025

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

RWTH-Startup dataMatters stellt neuartiges System zur kommunalen "Smartisierung" für Klein-, Mittel- und Großstädte vor: mehr Bürgerservice, weniger Verwaltung, niedrigere Kosten, mehr Umwelt- und Klimaschutz.

News im Monat: 05-2025

21
April
2025

30 Jahre „Space-Trabi“

Am 19. April 1995 begann mit dem fußballgroßen „GFZ-1“ die erste Satellitenmission des GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung – und damit die Ära der erfolgreichen Satelliten-gestützten Forschung am GFZ. Eines der Missionsziele damals: die Vermessung des Schwerefelds der Erde.

News im Monat: 04-2025

21
April
2025

Stuttgart stärkt ihre Position als Smart City: Verwaltung erarbeitet umfassenden Masterplan unter Beteiligung der Stadtgesellschaft

Die Stadt Stuttgart hat einen stadtweiten Dialog zur Entwicklung eines Smart‐City‐Masterplans gestartet. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wird die Stadtverwaltung zentrale digitale Zukunftsprojekte definieren und in einem Masterplan festhalten.

News im Monat: 04-2025

[12 3 4  >>