Mit neuen Zwischenergebnissen schreitet Hamburgs Wärmeplanung weiter voran: Auf dem neuen „Wärmeportal Hamburg“ können Bürgerinnen und Bürger ab jetzt sehen, wie die aktuelle Wärmeversorgung in Hamburg aussieht und welche Potenziale für klimafreundliche Wärmelösungen bestehen. Am 4. und 6. November finden außerdem digitale Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen statt.
Disy präsentiert Ergebnisse des KI-Leuchtturmprojekts „Nitrat-Monitoring 4.0“ beim BMUV-Vernetzungstreffen
Das Forschungskonsortium unter Leitung der Disy Informationssysteme hat das KI-Leuchtturmprojekt „Nitrat-Monitoring 4.0“ (NiMo 4.0) erfolgreich abgeschlossen. Beim 4. Vernetzungstreffen der BMUV-Förderinitiative im Juni stellt Disy vor, wie intelligente Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI) zur besseren Vorhersage der Nitratkonzentration im Grundwasser beitragen können.
Fläche, Raum, Landschaft: Wie sehen und nutzen wir Letztere in der Region? Und was bedeuten die Transformationen in Mobilität, Energie, Bauen und Wirtschaft für den Raum zwischen den Siedlungsflächen, den Städte und Gemeinden in Rhein-Main teilen?