Artikel mit den Tags: OpenStreetMap

11
November
2020

Neu: OpenStreetMap History Analysen mit ohsomeHeX v1.0

Mit ohsomeHeX wertvolle Einblicke in die Qualität und den Entwicklungsprozess von OpenStreetMap-Daten erhalten!

Das HeiGIT Big Data Team freut sich zur Exploration der Veränderungen der Daten in OpenStreetMap nun eine Version 1.0 von ohsomeHeX  zu veröffentlichen, das eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche bietet. Diese macht es einfacher alle relevanten Informationen im Auge zu behalten.

30
Juli
2020

Neue Methoden zur Berechnung ruhiger (Lärm-vermeidender) Routen für Fußgänger in verkehrslärmbelasteten Umgebungen

Lärmverschmutzung ist einer der Hauptgründe für Stress in städtischen Umgebungen und hat negative Auswirkungen auf die Lebensqualität und Gesundheit der Menschen. Insbesondere für einige Gruppen von Bürgern, wie Schulkinder, Patienten und Ältere, besteht der Wunsch, sie bei der Suche nach Fußgängerwegen in lärmbelasteten Gebieten von Städten zu unterstützen. In einem neuen Forschungsbeitrag konzentrieren sich die Autoren unter Beteiligung der Abteilung Geoinformatik der Universität Heidelberg auf die Schätzung des Verkehrslärms und präsentieren einen Ansatz zur Bereitstellung leiser Routing-Dienste unter Berücksichtigung des geschätzten Lärmpegels von Straßen.

<<  1 [2