Artikel mit den Tags: GeoAI

05
Oktober
2025

ppm GmbH auf der INTERGEO 2025 in Frankfurt – Stand 12.1 / 1 B082

Die ppm GmbH ist auch dieses Jahr wieder Aussteller auf der INTERGEO, der internationalen Leitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Vom 7.- 9. Oktober 2025 zeigt das Systemhaus für GNSS seine neuesten Lösungen im Bereich der Anti-Jam-Technologie sowie seiner hochgenauen RTK-Messysteme.

News im Monat: 10-2025

01
Oktober
2025

Rammen, verwirren oder einfangen: Zuverlässig Drohnen abwehren

Das DLR entwickelt Technologien, die unerwünschte Drohnen am Weiterflug hindern

Wie werden unerwünschte Drohnen unschädlich gemacht? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, wenn Drohnen zum Beispiel an Flughäfen, in der Nähe von kritischen Infrastrukturen oder bei Großveranstaltungen auftauchen? Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht und entwickelt Technologien zur Drohnenerkennung und zur Drohnenabwehr. Dazu zählen Methoden, die Drohnen orten, verfolgen und daraus ein Lagebild erstellen. Und Methoden, die unerwünschte Drohnen unschädlich machen: Dann nimmt eine Abfangdrohne die Verfolgung auf und bringt die fremde Drohne zum Absturz oder fängt sie in der Luft ein. Außerdem können Drohnen mit Störsignalen am Weiterflug gehindert werden. Das DLR hat bereits verschiedene Maßnahmen zur Drohnenabwehr erfolgreich demonstriert. Die Forschung im DLR erweitert so die Möglichkeiten der zivilen aber auch der militärischen Drohnendetektion und Drohnenabwehr.

News im Monat: 10-2025, 09-2025

01
Oktober
2025

VertiGIS betreibt modernste Microsoft Azure Cloud für VertiGIS Neo

ISO 27001 bestätigt höchste Sicherheitsstandards

VertiGIS, ein weltweit führender Anbieter räumlicher Asset Management Lösungen, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen das ISO 27001-Audit erfolgreich erneut bestanden hat. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement der VertiGIS für höchste Informationssicherheitsstandards und schafft Vertrauen bei Kunden, die auf cloudbasierte Lösungen setzen.

News im Monat: 10-2025

26
September
2025

5G-Drohnen liefern Live-Bilder vom Einsatzort noch vor Eintreffen von Rettungskräften

DLR, Vodafone, Frequentis und die Berufsfeuerwehr Rostock testen die Drohnenunterstützung bei Rettungseinsätzen

Ob Waldbrand, Verkehrsunfall oder Naturkatastrophe: Für Behörden und Rettungskräfte zählt in Notlagen jede Sekunde. Doch häufig fehlen zu Beginn eines Einsatzes genaue Informationen zur Lage vor Ort – vor allem in unübersichtlichem Gelände oder schwer zugänglichen Gebieten. 

News im Monat: 09-2025

25
September
2025

Digitale Geomedien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Erste BNE-Konferenz in der EuRegio setzt Impulse für Innovation, Austausch und nachhaltige Vernetzung

Jüngst ging an der Universität Salzburg, Fachbereich Geoinformatik – Z_GIS die erste BNE-Konferenz über die Bühne. Die grenzübergreifende Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Verein GI_PLUS e.V. (Laufen) durchgeführt.

News im Monat: 09-2025

<<  1 [23 4 5 6  >>