Duales Studium Bachelor of Engineering (Vermessung)

 

https://www.bocholt.de/ausbildung

Willst du bei der Gestaltung deiner Stadt ganz vorne mit dabei sein und moderne Technik mit praktischem Arbeiten im Freien verbinden? Dann bewirb dich jetzt zum 01.09.2026 für einen Platz im dualen Studium.


Bachelor of Engineering - Vermessung (m/w/d)

 

Was bieten wir dir?

  • Ein 3,5-jähriges praxisintegriertes Studium mit abwechslungsreichen Einsätzen bei der Stadt Bocholt und fundiertem Studium an der Hochschule Bochum sowie am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal
  • Keine Studiengebühren: Diese übernehmen wir für dich!
  • Eine krisensichere Beschäftigung im Beamtenverhältnis von Anfang an - Du kombinierst dein Studium direkt mit der Laufbahnausbildung zum/zur Vermessungsoberinspektor/in
  • Spannende Aufgabenbereiche wie Liegenschaftskataster, Landesvermessung, Grundstückswertermittlung, Bodenwirtschaft und Geodatenmanagement
  • Arbeiten in einem engagierten und offenen Team (mit vielen Teamaktionen)
  • Attraktive Bezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (aktuell: 1.555,68 € mtl. während der Ausbildung; bei Vorerfahrung im Bereich Vermessung ist die Gewährung eines Sonderzuschlags vorgesehen)
  • Individuelle Betreuung durch engagierte Ausbildungsverantwortliche, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen
  • Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und einen Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
  • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
  • Gute Übernahmechancen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten nach dem Studium

Was wünschen wir uns von dir?

  • Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Eine vorherige Ausbildung oder Erfahrungen im Bereich Vermessung sind kein Muss, aber ein Plus
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Geschick
  • Interesse an Geografie, moderner IT und grafischer Datenverarbeitung
  • Teamplayer: Alleine stark – im Team unschlagbar
  • Lern- und Leistungsbereitschaft: Du hast Lust zu lernen, bleibst am Ball und willst zeigen, was in dir steckt
  • Sorgfalt: Du arbeitest konzentriert und achtest auf Details – egal ob draußen im Gelände oder am PC
Vor Beginn des dualen Studiums muss ein berufsbezogenes vierwöchiges Vorpraktikum bei der Stadt Bocholt, Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft absolviert werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025 mit folgenden Unterlagen:
  • Motivationsschreiben (warum möchtest du bei und mit uns arbeiten?)
  • Lebenslauf
  • die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
  • ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss


Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:

Zu Inhalten des dualen Studiums:
Ausbilder, Stefan Harmeling
Tel: +49 2871 953-3145 | E-Mail: stefan.harmeling@bocholt.de

Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, Eva Telahr
Tel: +49 2871 953-1231 | E-Mail: eva.telahr@bocholt.de

Falls du dir deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zunächst anschauen und/oder ein persönliches Gespräch mit uns führen möchtest, melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Bewerbungen von schwerbehinderten Nachwuchskräften und Personen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

 
https://www.bocholt.de/ausbildung

 

Stellenangebot vom 25.09.2025

--

Neueste GEOjobs

Spezialist:in (w/m/d) Geoinformationssysteme (GIS) Frankfurt am Main
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Immobilienverwaltung im Bereich Kampfmittel & Altlasten (w/m/d) Hannover
Sachbearbeitung (Geo-)Datenmanagement / Urbane Digitale Zwillinge Solingen
Ingenieur/in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Köln
Ingenieur/in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschafts­vermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Köln
GIS-Administrator/in / Geodatenanalyst/in (m, w, d) Bereich Geodateninfrastruktur Grafenau
Ingenieurin/Ingenieur (der Fachrichtung Vermessungswesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Städtebau, Geographie ö.ä.) für die Immobilienbewertung (weiblich/männlich/divers) Siegburg
Ingenieure / Ingenieurinnen (m/w/d) Ingenieurwissenschaften, Geoinformation, Geowissenschaften oder gleichwertig Hannover
Vertriebsberater Vermessungslösungen Baden-Württemberg m/w/d Backnang, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Stuttgart, Heidelberg und Offenburg
Leitung (m/w/d) des Fachbereichs B4.2 „Geoinformationen, Stratigraphie, Bibliothek“ Hannover
Technische/r Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) im Referat I C - Sachbearbeitung Digitalisierung stadtplanerische Verwaltungsprozesse Berlin
Duales Studium Bachelor of Engineering (Vermessung) Bocholt
Geowissenschaftler (m/w/d) Celle
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Geodatenmanagement und QGIS-Anwender:innen­betreuung Frankfurt am Main
Verkehrstechnische:r Angestellte:r (w/m/d) Empirische Planungsgrundlagen und Verkehrserhebungen Frankfurt am Main
wissenschaftliche Sachbearbeiterin/ wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) Cottbus
Projektleiter (m/w/d) in der Stadterneuerung Stuttgart
Dipl. Ing. (FH/Bachelor) Geoinformatik (m/w/d) für den Bereich LiDAR & Qualitätssicherung Frankfurt am Main oder Leipzig
Teamleiter (m/w/d) Vermessung und Netzdokumentation – Standort Hannover Hannover
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) - Geoinformation Potsdam