Author Support
Die IB&T Software GmbH hat das EU-weite, offene Ausschreibungsverfahren zur Einführung einer BIM-fähigen Fachsoftware für die Straßenplanung des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen. Mit seiner Softwarelösung card_1 überzeugte das Unternehmen den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) und erhielt im September 2025 den Zuschlag.
Author Super User
Author Support
Am 26. und 27. November 2025 findet im World Conference Center Bonn die Esri Konferenz 2025 statt – das zentrale Event für Geoinformationssysteme (GIS) im deutschsprachigen Raum. Die Konferenz versammelt über 1.500 Fachleute aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Bildung, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, GeoAI, Digital Twins, Earth Intelligence und Enterprise IT zu erleben.
Author Support
Mit dem Start des Forschungsprojekts KIBIZ bringt die Disy Informationssysteme GmbH Künstliche Intelligenz in die kommunale Wärmeplanung. Gemeinsam mit der m-u-t GmbH & Co. KG will das Projektteam Verfahren des maschinellen Lernens entwickeln, die aus georeferenziertem Bildmaterial präzise Informationen über den energetischen Zustand von Gebäuden ableiten und so die Wärmewende voranbringen.
Author Support
Das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) setzt die Zusammenarbeit mit der VertiGIS GmbH fort. In Dresden wurde am 6. November 2025 ein Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichnet, der die Bereitstellung von Software (EVB-IT Überlassung) bis 2030 garantiert.
