Wir suchen für den Standort Yaoundé/Kamerun, eine*n
Entwicklungshelfer*in im Vorhaben „Verantwortungsvolle Landpolitik in Kamerun“ zur Unterstützung der Digitalisierung von Landdokumenten und beim Aufbau einer integrierten Katasterdatenbank
Einsatzzeitraum: 01.07.2024 - 31.05.2026 / Vollzeit
Tätigkeitsfeld
Das Vorhaben „Verantwortungsvolle Landpolitik" (Promotion d’une Politique Foncière Responsable, ProPFR) in Kamerun trägt dazu bei, Landnutzungsrechte in der Region “Centre“ zu stärken, dadurch die Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung zu erhalten und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz und zur Wiederherstellung waldreicher Landschaften zu leisten. Es unterstützt den nachhaltigen Zugang zu Land, insbesondere für Frauen, junge Menschen und marginalisierte Gruppen, sowie die Lösung von Landkonflikten. Das Vorhaben leistet einen aktiven Beitrag zur nationalen Umsetzungsstrategie der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die u. a. eine Reform und Modernisierung der Kataster- und Landverwaltung vorsieht. Ein Interesse der Reform ist die rechtliche Anerkennung und praktische Sicherung der kollektiven traditionellen Landrechte.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des politischen Trägers des Vorhabens, des Ministeriums für Land, Kataster und Grundstückswesen (MINDCAF), auf regionaler und Département-Ebene bei der Digitalisierung von Landdokumenten sowie beim Aufbau einer integrierten Katasterdatenbank
- Betreuung einer Machbarkeitsstudie zur Archivierung und Digitalisierung von Dokumenten zur Sicherung von Landnutzungsrechten
- Mitwirkung bei der Einrichtung eines Archivsystems sowie beim Aufbau der Anwendungskapazitäten auf Seiten des politischen Partners sowie weiterer Verwaltungsebenen
- Sicherstellung eines regelmäßigen Wissensaustauschs zwischen der Partnerorganisation auf regionaler und Département-Ebene, dem politischen Träger auf nationaler Ebene sowie dem Vorhaben ProPFR
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Geographie, Vermessungswesen, Kartographie, Raumplanung, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fachgebiete
- Ausgewiesene IT/ IKT-Kenntnisse und Erfahrungen und Verständnis für IT-Entwicklungen und IT/IKT-Projekte
- Affinität zum Themenfeld Digitale Transformation; Kenntnisse zur Förderung von "Digital Literacy" und Beratung zu Informations- und Kommunikationstechnologien
- Erste Arbeitserfahrung im Kontext der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (vorzugsweise im frankophonen Afrika)
- Freude an kreativem Arbeiten und der Entwicklung gemeinsamer Innovativer Ideen mit nationalen Partnern auf ministerieller Ebene
- Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie hohe Beratungskompetenz
- Interkulturelle Kompetenzen, Teamfähigkeit, Engagement und Motivation, hohe Einsatzbereitschaft, Frustrationstoleranz sowie Flexibilität in einem komplexen und herausfordernden Projektumfeld
- Verhandlungssichere Französischkenntnisse; Englisch- und Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 18.04.2024.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=71653
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de, Job-ID V000058182.