Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Stade 2040 einen
Sachbearbeiter Geoinformation (m/w/d)
GIS-Koordination
Entgeltgruppe 9a TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden
Gesucht wird eine aufgeschlossene Kraft, die sich mit Engagement dem breiten Aufgabenspektrum kommunaler Geoinformation stellt. Dieses reicht vom Geodatenmanagement, über die GIS-Kartografie, bis hin zur Einrichtung und Optimierung raumdatenbezogener Arbeitsprozesse (Desktop/Server) für unterschiedliche Fachabteilungen sowie für fachübergreifende Projekte.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- System-Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung der kommunalen Geoinformationssysteme (Desktop-, Web-GIS)
- Beratung und Koordination kommunaler Organisationseinheiten zu Fragen der Geodatenverarbeitung
- Koordination der kommunalen GIS-Projekte sowie der für den allgemeinen und speziellen GIS-Workflow erforderlichen in- und externen Akteure und Akteurinnen
- Beschaffung, Überprüfung, Pflege und Verwaltung von Geodaten in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Aufbereitung von Informationen für thematische Kartendarstellungen (z. B. in den Bereichen der Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr)
- Unterstützung des Prozesses zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben für XPlanung/INSPIRE und OpenData im Bereich Stadtplanung
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium in den Geowissenschaften (z. B. Geografie, Geoinformatik) oder einer artverwandten Disziplin mit Bezug zur Geoinformation.
- Berufserfahrungen in den oben genannten Aufgabenschwerpunkten sowie in kommunalen Dienststellen sind von Vorteil.
- Idealerweise haben Sie Kenntnisse/Erfahrungen im Geodatenmanagement und im Umgang mit Geoinformationssystemen, insbesondere mit ArcGIS Produkten und darauf aufbauenden Software-Komponenten, wie beispielsweise pitKommunal und MapSolution.
- SQL- und Datenbank-Kenntnisse und/oder Script-Sprachen (Python, HTML) sind von Vorteil.
- Eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe sowie die Bereitschaft sich in neue Themen, Programme und Projekte einzuarbeiten.
- Motivation und Teamgeist und ein gutes Organisationsvermögen.
- Fundierte Kenntnisse in der Standard-Bürosoftware.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
- Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets (HVV-ProfiTicket)
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Telearbeit)
- Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
- Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Jacobs unter der Telefonnummer 04141 401-330 oder per E‑Mail nils.jacobs@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Hölting unter der Telefonnummer 04141 401-236 oder per E‑Mail personal@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 10.04.2023
per E‑Mail im PDF-Format an
personal@stadt-stade.de
Hansestadt Stade | Rathaus
Abteilung Personal