Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Stade 2040 einen

Sachbearbeiter Geoinformation (m/w/d)

GIS-Koordination

Entgeltgruppe 9a TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden

Gesucht wird eine aufgeschlossene Kraft, die sich mit Engagement dem breiten Aufgabenspektrum kommunaler Geoinformation stellt. Dieses reicht vom Geodatenmanagement, über die GIS-Kartografie, bis hin zur Einrichtung und Optimierung raumdatenbezogener Arbeitsprozesse (Desktop/Server) für unterschiedliche Fachabteilungen sowie für fachübergreifende Projekte.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

Wir erwarten von Ihnen:

Wir bieten Ihnen:

Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Jacobs unter der Telefon­nummer 04141 401-330 oder per E‑Mail nils.jacobs@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Hölting unter der Telefonnummer 04141 401-236 oder per E‑Mail personal@stadt-stade.de.

Die Vielfalt unserer Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.

Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.04.2023 per E‑Mail im PDF-Format an
personal@stadt-stade.de


Hansestadt Stade | Rathaus
Abteilung Personal