Ingenieur bzw. Ingenieurin (m/w/d) Geodäsie, Vermessungswesen, Geomatik, Geoinformatik für das Technische Referendariat

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Job-ID:

J000014011

Startdatum:

01.10.2023

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(befristet für 24 Monate)

Bezahlung:

Anwärtergrundbetrag +
Anwärtersonderzuschlag

Bewerbungsfrist:

31.03.2023

motiv_hamburg_4.jpg

Wir über uns

Wir sind Hamburg. Als größte Arbeitgeberin dieser Stadt sorgen wir dafür, dass Hamburg für uns die schönste Stadt der Welt bleibt. Bei uns gibt es Jobs so bunt wie das Leben.             

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu unserem Angebotsportfolio gehören IT-basierte, urbane (Geo-) Anwendungen genauso, wie 3D-Darstellungen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen.

Das 24-monatige Referendariat, der Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn, startet am 01.10.2023. Es bietet eine Kombination aus praktischer Mitarbeit, Schulungen und Seminaren sowie ressortübergreifenden Einblicken in die vielfältigen Dienststellen der Hansestadt. Dies ermöglicht Ihnen ein optimales Verständnis der Zusammenhänge Ihres späteren Arbeitsumfeldes. Wir bieten Ihnen eine zukunftssichere berufliche Perspektive sowie sinnhafte, herausfordernde Tätigkeiten.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Referendariat und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

  • erhalten interdisziplinäre Einblicke in das breite Aufgabenspektrum des LGV, arbeiten in unterschiedlichen Projekten der Fachbereiche und gestalten einzelne Ausbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeiten mit,
  • erlernen ergänzend zu Ihrem Studium Inhalte aus den Fachgebieten Verwaltung, Recht, Planung, Betriebs- und Finanzwesen,
  • werden in Führungs- und Managementaufgaben eingewiesen und bauen sich ein breites berufliches Netzwerk auf,
  • verstehen nach erfolgreichem Abschluss die tieferen Zusammenhänge der Verwaltung und übernehmen in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn Führungsaufgaben oder komplexe Projekte.,
  • absolvieren am Ende des Referendariats das Staatsexamen, das bundesweit anerkannt ist und Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Beamtenverhältnis ermöglicht.

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • Zwei Stellen, befristet für 24 Monate, Besetzung zum 01.10.2023
  • Zukunftsperspektive – Wir bilden bedarfsgerecht aus, d.h. bei erfolgreichem Abschluss haben Sie hervorragende Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.
  • Netzwerken - Sie sind Teil der Nachwuchskräfte-Community der FHH, mit fachlichen und persönlichen Interaktionen und gemeinsamen Exkursionen, z.B. in weitere städtische Unternehmen.
  • Tätigkeit mit Sinn – Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigen­verantwortung im Interesse Hamburgs.
  • Faire Bezahlung – Unsere Gehaltsstrukturen sind transparent. Die Anwärterbezüge inkl. Sonderzuschlag betragen derzeit ca. 2.600 € brutto (ggf. plus Familienzuschläge). Ihr Einstiegsgehalt nach dem Vorbereitungsdienst beginnt bei fast 4.500 € brutto.
  • Finanzielle Vorteile – Bei uns erhalten Sie z.B. bessere Konditionen in verschiedenen Fitnessstudios (MeridianSpa, Fitness First u.a.).
  • Modernes und gesundes Arbeiten – Wir ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Homeoffice-Regelungen.  Ergonomische Arbeitsplätze, Angebote zur Gesundheitsförderung und gemeinsame Sportaktivitäten schaffen ein kollegiales Arbeitsklima.

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Hinweis: Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 18 statt. Das anschließende Assessment Center findet voraussichtlich in KW 21 statt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen