Gut, besser, gemeinsam – kommen Sie in unser Team!
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt etwa 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und
Plochingen. Wir kümmern uns um das Gemeinwohl und erfüllen Aufgaben für insgesamt mehr als 530.000
Menschen in 44 Städten und Gemeinden im Kreis.
Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studienabschluss
den passenden Einstieg in eine berufliche Karriere zu finden.
Sie bekommen einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit
flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice.
Oft machen Kleinigkeiten den großen Unterschied: zusätzliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement,
anteiliges Jobticket, Radlerbonus.
Unser Landkreis liegt im Herzen Baden-Württembergs mitten in der Region Stuttgart. Wir sind wirtschaftsstark
und gut erreichbar – per Auto, Zug, Flugzeug und auch mit dem Schiff.
Bei uns schnuppern Sie gleichermaßen Stadtluft und atmen auf in faszinierenden Landschaften der
Schwäbischen Alb.
Wir sind gut, gemeinsam sind wir besser – kommen Sie in unser Team!
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Vermessungsingenieur/in oder Vermessungstechniker/in (m/w/d)
mit der Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
beim Amt für Geoinformation und Vermessung
für das Sachgebiet Vermessung, Bodenordnung
am Dienstort Plochingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem Studienabschluss in der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie oder in einem
vergleichbaren Studiengang (Dipl.-Ing. (FH), Bachelor of Engineering/Science)
Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW
Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung von Liegenschaftsvermessungen aller Art und Schwierigkeit
- Mitwirkung bei der Ausbildung der Vermessungstechniker/innen und Beamtenanwärter/innen der Laufbahnen des mittleren und gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes
Wir erwarten
- Freude an der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen
- gute Kenntnisse über das Liegenschaftskataster und sichere Anwendung der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Teamkompetenz, Einsatzfreude und gute didaktische Fähigkeiten
- körperliche Belastbarkeit für die Arbeit im vermessungstechnischen Außendienst
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, im Einzelfall ein Vermessungsfahrzeug (Transporter) zu führen
Wir bieten
- eine Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11
LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen, die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Der Landkreis Esslingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik. Wir sind deshalb besonders
an Bewerbungen entsprechend qualifizierter Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Vogel, Amtsleiterin unter Telefon 0711
3902-44275 oder Frau Friesch unter Telefon 0711 3902-41374 gerne zur Verfügung.
Kenn-Nr.
5331.003-48/23 |
Onlinebewerbung möglich bis
09.04.2023
Jetzt hier bewerben
