Für unser Team im Referat GDL 5 (Anwendungen und Dienste) suchen wir wahlweise am Dienstort Leipzig oder Frankfurt am Main zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet und unbefristet mehrere
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und kümmern uns darum,
dass die Einrichtungen des Bundes, wie z.B. Bundespolizei und Technisches Hilfswerk,
ständig mit verlässlichen hochaktuellen Geodaten und Lösungen versorgt werden. Mit mehr
als 350 Beschäftigten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der enormen
Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Klima, Sicherheit, Verkehr und Raumplanung
und treiben die Geodigitalisierung im Bund ständig voran.
Über unsere digitale Vertriebsplattform (www.geodatenzentrum.de) können
Geodaten einfach und bedarfsgerecht bestellt werden. Als Senior-Webentwickler/in entwickeln Sie die bestehende digitale Vertriebsplattform weiter und unterstützen bei der
Migration von Legacyimplementierungen auf moderne Systemkomponenten. Zudem arbeiten
Sie bei Anforderungsanalysen, Testing, Softwarequalitätssicherung und der Automatisierung
von Prozessen mit.
Als IT-Projektmanager/in stellen Sie einen reibungslosen Anwendungsbetrieb der
digitalen Vertriebsplattform sicher, beauftragen und steuern externe Dienstleister bei
Wartungs- und Entwicklungsarbeiten und begleiten und koordinieren die technische
Umsetzung fachlicher Anforderungen im Rahmen des Change-Managements.
Sie bringen mit :
Wir bieten:
Das BKG will Frauen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Für uns zählt das Können, nicht das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung wird vorausgesetzt.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser
Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien
(insbesondere Schul-, Hochschul-, und qualifizierten Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer GDL5/23/2023 bis zum 08.10.2023 ausschließlich per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@bkg.bund.de
Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit
Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
bescheinigen zu lassen oder uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank (Infoportal zu
ausländischen Bildungsabschlüssen), die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung
ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen.
Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Müller, Referat Z 1, Tel.: 069/6333-451
gerne zur Verfügung.
Für Ihre weitere Planung können wir Ihnen bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche
voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche stattfinden werden.
Weitere Informationen zum BKG erhalten Sie im Internet unter: www.bkg.bund.de
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie unter dem Menüpunkt Karriere, Datenschutzerklärung.