Beim Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist im Referat 303 „Raumordnung, Landesplanung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten / Arbeitsplatz
einer Sachbearbeitung (w/m/d)
zu besetzen.
Der Dienstposten ist nach BesGr. A 13 NBesG bewertet. Zurzeit steht nur eine Stelle der Bes.-Gr. A 12 NBesG zur Verfügung. Ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der jeweiligen fachlichen Qualifikation bis in Entgeltgruppe 12 TV-L.
Aufgabenbeschreibung:
Der Dienstposten umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Technische Umsetzung / Betreuung des Fachinformationssystems Raumordnung (FIS-RO), des Raumordnungskatasters und des Energieatlasses
- Erstellung von Analysen und thematischer Karten auf Basis Geographischer Informationssysteme (GIS)
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten (Geodatenaustausch, Ausschreibungen und Vergaben, Arbeitshilfen)
- Vertretung des Landes Niedersachsen in der Arbeitsgruppe E-Government der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO)
- Begleitung der Online-Zugangs-Gesetz-Labore Hamburg in den Bereichen Raumordnungspläne und Beteiligungsverfahren
- Vertretung der obersten Landesplanungsbehörde in den Gremien der Geodateninfrastruktur-Niedersachsen (GDI-NI)
- Begleitung und Verstetigung des Digitalisierungsprojektes PlanDigital
Anforderungsprofil:
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes ist der erfolgreiche Abschluss eines Fachhochschul- /Bachelorstudiums in den Fachrichtungen Kartographie, Geoinformatik, Geodäsie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Geographie oder vergleichbaren Studiengängen.
Vertiefte GIS-, sowie grundlegende WebGIS- und Datenbank-Kenntnisse (QGIS, ArcGIS, GeoServer, Mapbender, PostgreSQL/PostGIS) sind von Vorteil.
Erwartet werden:
- Fundiertes Urteilsvermögen und die Fähigkeit zur Implementierung neuer Aufgabenstellungen in praxistaugliche Problemlösungen
- Selbständige, gründliche und termingerechte Aufgabenerledigung
- Kommunikationsstärke und ein sicheres und verbindliches Auftreten, sowie die Fähigkeit zur eigenständigen Gesprächs- und Verhandlungsführung.
Der Dienstposten/ Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kontinuierlich zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Das Ministerium ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die uns
spätestens am 01.01.2023 erreichen sollte. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt das
Aktenzeichen 402-03041-11619/2022 an.
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post an das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Referat 402, Calenberger Str. 2, 30169 Hannover schicken. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Für Fragen zum Arbeitsgebiet steht Ihnen Herr Dr. Löb (0511/120-8637) und für Fragen zum Ausschreibungsverfahren Herr Zilsdorf (0511/120-2016) zur Verfügung.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter
https://www.ml.niedersachsen.de/download/135511.
Jetzt online bewerben