Ihre Aufgaben
- Fachliche Weiterentwicklung der AdV- und LGLN-Produkte des Fachgebiets Photogrammetrie, Geländemodelle (z. B. ALS-Daten, DGM, DOM, LoD2) und der zugehörigen Qualitätssicherung
- Aufzeigen neuer technischer Perspektiven und fachliche Bewertung neuer Entwicklungen für den Nutzen im LGLN
- Konzeption, Implementierung und Steuerung von Prozessen und Produktionsabläufen für die Optimierung und Nutzung von 3D-Produkten sowie deren Ableitungen (z. B. Change Detection mittels ALS-/DIM-Daten, Ableitung von Informationen für Fortführungsprozesse der Topographie im LGLN, 3D-Objektextraktion)
- Stetige Optimierung der Qualitätssicherungsverfahren für die Produktpalette der 3D-Geobasisdaten (ALSDaten, DGM, DOM und 3D-Gebäudemodell LoD2)
- Mitwirkung an der Präsentation der Arbeiten des Teams nach außen
- Ansprechperson im LGLN für den Bereich 3D-Daten
- Ansprechperson für die eingesetzten Softwareprodukte in diesem Arbeitsbereich
- Schnittstelle zum Arbeitsbereich Photogrammetrie (ATKIS®-Bildflug, DIM-Daten, DOP-Produktion) im Fachgebiet und zum Vertrieb
- Mitarbeit in Projektgruppen des AdV Arbeitskreises Geotopographie, insbesondere der Projektgruppe 3D-Geobasisdaten
- Mitarbeit in LGLN-internen Projekt-/Arbeitsgruppen, z. B. AG 3D-Kompetenz
- Begleitung von fachlichen Entwicklungen im Umfeld von Airborne Laserscanning und 3D-Geobasisdaten im wissenschaftlichen Bereich, im kommerziellen Bereich und in der Verwaltung
Erwartet werden
- Selbständiges und wirtschaftliches Arbeiten sowie Begeisterung für Geodaten
- Hohe Organisationsfähigkeit und Eigenverantwortung
- Wissenschaftliche Methodenkompetenz
- Eigeninitiative und Innovationsfreude, ausgeprägte Analysefähigkeit und strukturierte Denkweise
- Interesse an neuen Entwicklungen und die Bereitschaft sich aktiv in die fachlichen Entwicklungen des LGLN einzubringen
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zum Aufbau von fachlichen Netzwerken, Kooperationsbereitschaft
- Wertschätzende Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kollegialität
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch (verhandlungssicher)
- Gute Englischkenntnisse vergleichbar dem Sprachniveau B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Die Bereitschaft den Landesbetrieb auch im Rahmen mehrtägiger Dienstreisen im In- und Ausland zu vertreten
Wichtige Informationen zur Bewerbung
- Bewerbungsschluss: 05.12.2022
- Angabe der Kennziffer 22-15 sowie der Fundstelle der Ausschreibung
- Bewerbung (inkl. Lebenslauf und Leistungsnachweisen) per E-Mail (in einer PDF-Datei)
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei einer Beschäftigung beim öffentlichen Arbeitgeber)
- Bei Bewerbungen innerhalb des LGLN beachten Sie bitte den Dienstweg.
- Der Landesbetrieb strebt in allen Bereichen und Positionen eine geschlechterausgeglichene Besetzung seiner Stellen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
- Die Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen.
Anschrift
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation, Fachgebiet 211
Podbielskistraße 331
30659 Hannover
E-Mail Adresse: Bewerbung-LGN@lgln.niedersachsen.de
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen!
Für fachliche Rückfragen: Fachgebietsleitung, Herr Christian Hönniger (Tel.: 0511 64609-142)
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Personalabteilung, Frau Judyta Hanszke (Tel.: 0511 64609-537).
Datenschutz:
Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt
werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des
Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:
Pfad: www.lgln.de -> Wir über uns -> Datenschutz -> LGLN – Datenschutzerklärung
Link:https://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns_amp_organisation/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html