Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Zentrale der BImA sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter Geoleitstelle /
Datenmanagement (w/m/d) (Studienabsolventinnen /
Studienabsolventen bzw. Berufsanfängerinnen /
Berufsanfänger)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: ZEPM 3108/3109,
Stellen-ID: 842796)
Die Einstellung erfolgt befristet längstens bis zu einer Dauer von zwei Jahren (die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 TzBfG im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium, um den Übergang des Arbeitnehmers in eine Anschlussbeschäftigung zu erleichtern).
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Mitwirkung bei der Fachadministration im Geodatenmanagement der Leitstelle für Geoinformation für Fach- und Geodaten
- Durchführung der Daten- und Dienstbeschaffungen und -bereitstellungen
- Realisierung von Daten- und Dienstbeschaffungen sowie Recherchen zu Quellen und Beschaffungsbedingungen für Daten und Dienste
- Erstellung von Skripten und Tools
- Qualitätssicherung, Monitoring, Optimierung und Dokumentation der Daten
- Erstellung und Pflege erforderlicher Dokumentationen für die Fachadministration sowie fachliche Datenmodelle
- Beratung zu den Möglichkeiten des Einsatzes von Geodaten im Kontext der BImaps-Produkte (Datennutzung, -auswertung etc.)
- Durchführung von BImaps-Schulungen, Workshops und Webinaren
- Erbringung von Geodienstleistungen
- Entwerfen von fachlichen Datenmodellen sowie Kartendokumenten inkl. der Erstellung von Druckvorlagen und Standardreports
- Unterstützung bei der Pflege des Intranetauftritts der Geoleitstelle
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Geografie, Informatik oder Geoinformationswesen oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse der Esri-Produktfamilie (ArcGIS Desktop, ArcGIS Pro etc.) einschließlich der unterstützten Geodatenformate
- Kenntnisse der für die Aufgabenstellung gängigen Tools (ArcGIS Modelbuilder) sowie Skriptsprachen wie Python (ArcPy)
- Kenntnisse der FME der Fa. Safe Software für das Geoprocessing von diversen Vektor- und Rasterdatenformaten
- Kenntnisse in Web-GIS-Technologien (z. B. WMS/WFS, HTML5, JSON, XML, REST) sowie der einschlägigen Geo-Standards (v. a. OGC, ISO etc.)
- Erfahrungen in der Datenmodellierung, der räumlichen Analyse von Geodaten und im Geodatenmanagement
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes