Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) Building Information Modeling (BIM)

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Job-ID:

J000010699

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 13 TV-L

Bewerbungsfrist:

17.10.2022

motiv_lets_hamburg_5.jpg

Wir über uns

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht. Zu seinem Angebotsportfolio gehören IT-basierte urbane (Geo-)Anwendungen genauso, wie die Führung des Liegenschaftskatasters, 3D-Darstellungen, Datenanalysen, alle vermessungsrelevanten Aufgaben sowie Immobilienbewertungen.

Als Leitstelle Vermessung, Daten und Grundlagen bringt der Fachbereich Building Information Modeling die Einführung der kooperativen Arbeitsmethodik BIM innerhalb des LGV und gemeinsam mit anderen Partnern in der Stadt Hamburg voran. Das Team schafft Grundlagen und definiert Standards. Es forciert den internen und externen Wissenstransfer in fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen, hamburgweiten Projektgruppen und überregionalen Gremien. Als wissbegieriger, kollegialer Teamplayer denken Sie modern, agieren Sie flexibel und gestalten Sie effizient. Das ist unser gemeinsamer Nenner - werden Sie Teil unserer Formel! 

Mit Fokus auf den internen Wissenstransfer suchen wir für die BIM-Leitstelle nach Verstärkung.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung und zu BIM.Hamburg.

Ihre Aufgaben

Sie

Ihr Profil

Erforderlich

Vorteilhaft

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13TV-L (Entgelttabelle) 
  • eine umfassende Einarbeitung sowie eine freundliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • bezahlte Fortbildungen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • moderne Büro- und IT-Ausstattung
  • mobiles Arbeiten möglich
  • gute Verkehrsanbindung und ein empfehlenswertes Personalrestaurant
  • Möglichkeit des Erwerbs des HVV ProfiTickets

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen