Die Klingenstadt Solingen - mit 163.000 Einwohnern Großstadt im 'Bergischen Städtedreieck' - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im

Stadtdienst 62, (Vermessung und Kataster) eine / einen

Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor of Science (BSc) / Bachelor of Engineering (Beng) – Fachrichtung Vermessungswesen

Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Stelle hat einen Arbeitszeitanteil von 100 % und ist unbefristet zu besetzen..

Ihre Aufgaben:

  • Urkundsvermessungen (Grenz- und Fortführungsvermessungen) im Auftrag städtischer Dienststellen und für private Antragsteller/ Antragstellerinnen, insbesondere bei schwierigen Verhältnissen, auch größeren Umfangs und in Gebieten mit widersprüchlichen Unterlagen
    • Sichtung und Auswertung der Vermessungsunterlagen (z.B. Ermitteln der Entstehungsmaße, rechtlicher Status der Grenzen)
    • Beurteilung der Qualität der Vermessungsunterlagen und Aufdeckung etwaiger Widersprüche innerhalb des Katasternachweises
    • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen zur Lösung von Widersprüchen im Katasternachweis oder bei Versagen des Katasternachweises
    • Übertragung des Zahlennachweises in die Örtlichkeit unter Berücksichtigung der zum Zeitpunkt der Entstehung möglichen Genauigkeiten, der geometrischen Bedingungen und des Prinzips der Nachbarschaft
    • Fertigung des Fortführungsrisses zum Nachweis der Grenzuntersuchung
  • Entwurfsvermessungen für städtische Planungsmaßnahmen (z.B. topographische Aufmessungen oder Absteckungen von Gebäuden)

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin/ Diplom-Ingenieur (FH), Bachelor of Science bzw. Bachelor of Engineering (BEng) des Vermessungswesens und gegebenenfalls Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes im Falle eines Beamtenverhältnisses


Darüber hinaus sind wünschenswert:

  • langjährige, praktische Erfahrungen im vermessungstechnischen Außendienst; fundierte Kenntnisse des Liegenschafts- und Katasterrechts sowie der Katasteruraufnahme
  • Sicheres und kompetentes Auftreten bei adressatengerechter Beratung, Überzeugungsvermögen
  • kommunikative Teamführung und Konfliktbewältigung, flexible Reaktion auf örtliche Erschwernisse
  • Zielorientierung, Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, sicheres Auftreten
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • finanzielle Sicherheit durch eine unbefristete Beschäftigung und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute und faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive Leistungsentgelt, sowie eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge über die Rheinische Versorgungskassen (RZVK)
  • einen familienfreundlichen Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten, der die Möglichkeit bietet, auch in Teilzeit zu arbeiten
  • für Beschäftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche Plätze in einer städtischen Kindertagesstätte an. Die Betreuungszeiten orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschäftigten der Klingenstadt
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie der Telearbeit
  • ein Firmenticket zu vergünstigten Konditionen
  • ein breitgefächertes und abwechslungsreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Angeboten zu Bewegung, Entspannung und richtiger Ernährung
  • gute berufliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildungen


Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilen vom Stadtdienst:
Herr Brebeck
Abteilungsleiter
Fon 0212 290-4223

und für das Auswahlverfahren:
Frau Koth
Personalmanagement
Fon 0212 290-2274.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Stellenportal

Möchten Sie sich schriftlich bewerben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2762 an die E-Mailadresse bewerbung@stellen­portal.solingen.de oder per Post an Klingenstadt Solingen, Personalmanagement, Postfach 10 01 65, 42601 Solingen.