Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.
Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
GIS-Koordinator*in (m/w/d) oder
Geoinformatiker*in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit für den Produktbereich Stadtplanung / Umwelt. Die Stadtplanung erfasst, bearbeitet und präsentiert raumbezogene Informationen und stellt sie als Dienstleisterin den Bürgerinnen und Bürgern sowie den anderen Dienststellen der Verwaltung in Form digitaler Daten zur Verfügung. Diese Geodaten sind die Grundlage für viele kommunale Aufgaben mit Raumbezug. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Führung und Bereitstellung von Informationen im Geoinformationssystem (GIS).
Wir bieten
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, was einem Jahresgehalt von circa 46.000 € bis 69.000 € brutto entspricht
- Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Betriebsrente und Jahressonderzahlung
- Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
- Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Ämter bei allen zu treffenden Entscheidungen im GIS-Bereich sowie Erarbeitung von Lösungen und Umsetzungsstrategien mit den Nutzer*innen
- Geodatenmanagement
- Anwenderbetreuung (Support, Schulung) und Softwareadministration im GIS-Bereich sowie Dienstleistungsaufgaben für die Fachämter
- Erstellung und Weiterentwicklung des GIS-Konzeptes und der Geodateninfrastruktur
- Richtlinienumsetzung (z. B Inspire, xplanung)
- Projekt- und Arbeitsgruppenleitung im Rahmen des Aufgabengebietes
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geoinformatik, Geowissenschaften oder Geographie mit Schwerpunkt Geoinformatik
- Erfahrungen in der Arbeit mit Geografischen Informationssystemen und im Geodatenmanagement
- Kenntnisse in der GIS-Technologie sowie der Administration von Softwaresystemen
- Fertigkeiten in der Administration und Verwaltung von WebGIS-Anwendungen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
INTERESSIERT?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Kora Herrmann (Tel.: 07851 88-4300) gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel.: 07851 88-1116).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 30. September 2021.