
Der Verein Runder Tisch GIS e.V. sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) für seine Geschäftsstelle in Teilzeit (50%) für die Dauer von 6 Monaten mit der Option auf Verlängerung. Der Runde Tisch GIS e.V. ist eines der größten ehrenamtlich organisierten Netzwerke zum Thema Geoinformation in Deutschland. Die knapp 200 Mitglieder des Runden Tisches GIS kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wenngleich mit deutlichem Schwerpunkt aus Bayern und Baden-Württemberg. Bei uns engagieren sich persönliche Mitglieder, wissenschaftliche Einrichtungen, Behörden und zahlreiche Unternehmen. Der Runde Tisch GIS veranstaltet in jedem Jahr mehrere Fachtagungen und Weiterbildungsveranstaltungen im süddeutschen Raum. www.rundertischgis.de
|
Die Aufgaben
- Führung der Geschäftsstelle (Mitgliederverwaltung, Kommunikation, Dokumentation), unterstützt durch ein Sekretariat
- Vorbereitung und Koordination der Aktivitäten und Veranstaltungen des Runden Tisch GIS e.V. (Veranstaltungsorganisation inkl. Referentenmanagement)
- Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit dem Vorstand, Beirat und den Mitgliedern des Vereins (Organisation von Meetings, Protokollführung)
Ihr Profil
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Engagement, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse in der Benutzung von Office-Programmen (MS Office oder Open Office)
- Bereitschaft, durch die Mitarbeit die Vereinsziele zu unterstützen
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Geoinformationswesens sind hilfreich
Wir bieten
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben bei der Mitgestaltung in einem sehr aktiven Verein der Geoinformationsbranche, dessen Mitglieder zu gleichen Teilen aus der Wissenschaft, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung kommen. Sie treten regelmäßig in Kontakt mit Führungskräften aus allen drei Bereichen und können Ihr persönliches Netzwerk vergrößern.
- Flexible Arbeitszeiten bei geregelter Erreichbarkeit
- Die Aufgaben lassen sich weitestgehend im Home Office erledigen. Ein Büroarbeitsplatz in der Münchner Innenstadt steht bei Bedarf zur Verfügung.
- Verhandelbares Gehalt auf Basis Ihrer Qualifikation und Erfahrung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email (eine PDF-Datei) an den 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas H. Kolbe, zu Händen von Frau Tanja Nyc: tanja.nyc@tum.de
|
|