Stellenausschreibung
Beim Kreis Coesfeld ist eine unbefristete teilbare Vollzeitstelle als
Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur (m/w/d)
zu besetzen.
Was bieten wir Ihnen?
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle im vermessungstechnischen Dienst am Dienstort
- Sie erwartet eine tarifgerechte Vergütung je nach Ausbildung und nachgewiesener Berufserfahrung nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
- Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (insbesondere Laufbahnbefähigung, gesundheitliche Eignung) mit entsprechender Eingruppierung in Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW möglich.
- Wir bieten Ihnen einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Arbeit kommt den Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie bearbeiten Liegenschaftsvermessungen (Teilungs-, Grenz- und Gebäudeeinmessungen). Hierzu gehört die Vorbereitung der Vermessung, dessen Durchführung im Außendienst sowie die anschließende innerdienstliche Bearbeitung bis zur Abgabe der Vermessungsschriften zur Übernahme ins Liegenschaftskataster
- Für Vorhaben der eigenen Verwaltung bearbeiten Sie erforderliche Ingenieurvermessungen im Innen- und Außendienst.
- Sie planen und bearbeiten Vermessungsaufträge zur Katasterneuerung.
Die Übertragung weitergehender Aufgaben ist je nach beruflicher Erfahrung und bei entsprechender Qualifikation möglich.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungsingenieurwesen mit Abschluss als Diplom Ingenieur/in bzw. Abschluss als Bachelor.
Was sollten Sie darüber hinaus mitbringen?
- Sie sollten gute Kenntnisse zu grafisch unterstützten Berechnungsprogrammen und Vermessungsgeräten besitzen.
- Sie sollten über Kenntnisse von geographischen Informationssystemen (GIS) verfügen.
- Sie sind bereit, sich bei Bedarf für den Einsatz von Drohnen und den dazugehörigen Auswerteprogrammen zu qualifizieren.
- Sie mögen die abwechslungsreiche Arbeit im Innen- und Außendienst. Der Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert.
- Persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind für uns selbstverständlich und sollten es für Sie ebenso sein.
Von Vorteil ist die Übernahme von Ehrenämtern, insbesondere die Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr.
Was zeichnet den Kreis Coesfeld als Arbeitgeber aus?
- Familienfreundlichkeit wird beim Kreis Coesfeld großgeschrieben. Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice).
- Auf Sie warten die üblichen Vorzüge des öffentlichen Dienstes: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, uvm.
- Uns zeichnet eine gute Erreichbarkeit des Verwaltungsstandortes mit dem ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Nutzung eines JobTickets aus. Alternativ haben wir kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Darüber hinaus wurde der Kreis Coesfeld vom ADFC mit einem Zertifikat in Gold als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.
- Wir bieten Ihnen ausdrückliche Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsangeboten und freuen uns über Ihre Bereitschaft, diese wahrzunehmen.
- Der Digitalisierungsgrad ist hoch, Papierakten gehören in vielen Bereichen bereits der Vergangenheit an.
- Sportlich sind wir auch: Wir bieten geförderte Sportprogramme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und haben außerdem eine Betriebssportgemeinschaft. Unsere Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes stehen Ihnen auch in der Mittagspause zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Serviceangebot, aber auch zur Infrastrukturausstattung des Kreises Coesfeld, dem kommunalen Dienstleistungszentrum für rund 220.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden, finden Sie im Internet unter www.kreis-coesfeld.de.
Der Kreis Coesfeld fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung von Personen jeglichen Geschlechts. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Wewers (Tel. 02541/18-6200), im Übrigen Frau Griese (Tel. 02541/18-1107) oder Frau Schäpers (Tel. 02541/18-1108) für Auskünfte zur Verfügung.
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 04.09.2022 als Online-Bewerbung über www.interamt.de (Stellen-ID: 837597).
|