Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in als Technische Sachbearbeitung für das Sachgebiet Kartografie und Geodaten-management im Bereich Geoinformation

 


Vermessungstechniker*in/Geomatiker*in als Technische Sachbearbeitung für das Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement im Bereich Geoinformation

Aufgabengebiet

Der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung hat eine sehr heterogene Aufgabenstruktur. Aufgrund von gesetzlichen und gesellschaftlichen Veränderungen ist er in der Vergangenheit stetig gewachsen und mit neuen Themen und Herausforderungen konfrontiert.

Im Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement wird eine großmaßstäbige objektorientierte Stadtkarte aufgebaut und fortgeführt, die zusätzlich auch als topografische GIS-basierte Datengrundlage für das städtische Grünflächenmanagement-System dient.

Ihre Aufgaben

  • Großmaßstäbige, GIS-basierte Erfassung, Bearbeitung und objektorientierte Modellierung topografischer Elemente für GIS-basierte Stadtkarten im Innen- und Außendienst unter Zuhilfenahme aktueller und historischer Kartengrundlagen und Luftbilder (2D und 3D)
  • Kommunikation und Abstimmung zwischen den beteiligten Fachbereichen zur Klärung der Zuordnung und des Detailgrades von GIS-basierten Objekten
  • GIS-basierte Nachbearbeitung und Qualitätsprüfung
  • Vor-Ort-Vergleiche auf städtischen Flächen und im Gelände

Wir bieten Ihnen

  • Handlungsspielraum und Entwicklungschancen
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 550.000 Einwohner*innen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Das „Deutschlandticket Hannover Job“ (365 €-Ticket)
  • Im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • Im Einzelfall die Gewährung von Zulagen, welche sich nach dem TVöD richten
  • Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in
  • Eine praktische Berufserfahrung von mehr als zwei Jahren in den Gebieten GIS-basierter Datenerfassung/-bearbeitung, die nicht mehr als 10 Jahre zurückliegt (diese ist durch Arbeitszeugnisse nachzuweisen)

Stellenbewertung

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 09A TVöD (B XXX Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen und ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Ihre Kompetenzen und Interessen

  • Aktuelle Fachkenntnisse im genannten Aufgabenfeld, insbesondere sehr gute praktische Kenntnisse im Bereich der Erfassung und Bearbeitung von GIS-basierten Geodaten
  • Gute EDV-Kenntnisse einschließlich der Office Produktfamilie
  • Gute Erfahrungen mit mindestens einem der GIS-Programmsysteme ESRI ArcGIS for Desktop, QGIS, Geograf oder vergleichbar
  • Körperliche Belastbarkeit zur Wahrnehmung von Ortsvergleichen und Vor-Ort-Messungen im Gelände, auch abseits befestigter Wege
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, organisatorisches Geschick und ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
  • Von Vorteil: Kenntnisse im Themenfeld von Grünflächenmanagementsystemen oder der Erfassung von Inhalten für ein Grünflächenmanagementsystem
  • Soziale Kompetenz, Gender- und Diversity-Kompetenz

Hinweise und Werte

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gern Frau Langenbach, die Sie unter der Telefonnummer 0511/168-32263 erreichen. Fachliche Fragen können Sie an den Sachgebietsleiter Herrn Chaouali unter der Telefonnummer 0511/168-46456 richten.

Informationen zur Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin erhalten Sie unter www.karriere-stadt-hannover.de

Bei Interesse bewerben Sie sich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (inkl. Abschluss- und aktuellem Arbeitszeugnis, ohne Foto) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 61.22-2023-09-DZ bis zum 10.10.2023 über unser Online-Bewerbungs-Portal oder richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Planen und Stadtentwicklung, OE 61.01 - Personal, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, 30159 Hannover.

 

GEOjobs.de Stellenangebot vom 06.09.2023

--

Neueste GEOjobs

wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) Geologische 3D-Modellierung, Fachrichtung Geologie, Geowissenschaften, Geoinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung mit geowissenschaftlicher Ausrichtung Hannover
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Bandung, Indonesien, Fachgebiete "Geowissenschaften oder eine vergleichbare Ingenieur- oder naturwissenschaftliche Fachrichtung" Bandung, Indonesien
Geograph/in (m/w/d) Freiburg
Vermessungs­ingenieurin / Vermessungs­ingenieur (m/w/d) Coesfeld
Professur Angewandte Geodäsie Köthen (Anhalt)
Geowissenschaftler / Ingenieur als Fachleitung (m/w/d) im Bereich Baugrund / Boden Hamburg
Vermessungstechniker/in / Geomatiker/in (w/m/d) Unna
Geomatiker/in / Vermessungstechniker/in (m/w/d) Wilhelmshaven
Geoinformatiker / Vermesser als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Vermessungslösungen Backnang, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Pforzheim, Schwäbisch Hall, Esslingen am Neckar, Offenburg, Sindelfingen und Heidelberg
Expertin / Experte für Geoinformations­systeme (w/m/d) Bonn, Potsdam
Teamleiter/in Geoinformationssysteme (GIS) Ludwigshafen
Vermessungsingenieur/in (m/w/d) in der Abteilung Grundstücks­wertermittlungen im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln Köln
Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Photovoltaik Ingolstadt, Pfaffenhofen an der Ilm
Technische Sachbearbeitung (m.w.d.) in der Geodateninfrastruktur Hildesheim
Kartographin/Kartograph, Geodatenmanager/in, Geoinformatiker/in, Geograph/in im Bereich Produktion ATKIS-DTK25 Wiesbaden
Geoinformatikerinnen/Geoinformatiker oder Vermessungsingenieurinnen/Vermessungsingenieure (w/m/d) Wiesbaden
Geoinformatiker/in als GIS-Koordinator/in (m/w/d) Warendorf
Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik Hannover
Ingenieur/in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Wasserbau, Tiefbau, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik etc.) Heide
Professur (m/w/d) für das Gebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung Oldenburg
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.