Vermessungsingenieur/in, Geoinformatiker/in (w/m/d)

 

Bremen Landesamt für Geoinformation

„Veränderungen gestalten, Verantwortung übernehmen“

Ihre Perspektiven! Das Landesamt GeoInformation Bremen bietet in Abteilung 2 „Landesvermessung und Fachverfahren“ im Referat 23 „Geodatenservice“ ab 1. Juli 2023 und unbefristet folgende Karrierechance:

Vermessungsingenieur/in, Geoinformatiker/in (w/m/d)

Bes.-Gruppe A 11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L

Das Landesamt GeoInformation Bremen ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen. Mit circa 120 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten den städtischen Raum und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt.

Das Referat Geodatenservice mit 8 Beschäftigten ist die zentrale Schnittstelle zu den Kunden des Landesamtes. Es ist für die Bereitstellung und den Vertrieb digitaler und analoger Geo(basis)daten zuständig. Insbesondere sind digitale Fachverfahren inner- und außerhalb der Freien Hansestadt Bremen mit entsprechenden Daten und Dienstleistungen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Referat Ansprechpartner im Land Bremen für bundesweite Datenbereitstellungen über die zentralen Stellen der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (AdV).

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Dienststellen und Dritten bei der Realisierung von Lösungen mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
  • Anforderungsgerechte Bereitstellung von Geobasis- und Geodaten für bremische Dienststellen als Grundlage der Aufgabenerledigung
  • Bearbeitung von sonstigen Anfragen an den Geodatenservice

Wir fordern …

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. FH) der Fachrichtung Geodäsie/ Vermessungswesen, Geoinformatik. Es können sich auch Personen mit vergleichbarer Qualifikation bewerben (u.a. Geograph/in; die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen).
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich von Geographischen Informationssystemen (GIS) und Konvertierungsprogrammen (z.B. FME)
  • bei einem nicht deutschsprachigen Studium ein Nachweis gleichwertiger Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1 des europäischen Referenzrahmens)

Wir erwarten …

  • Fähigkeit und Bereitschaft, Entwicklungsprozesse zu initiieren und zielorientiert zu begleiten
  • Kaufmännische Grundkenntnisse
  • Freude am Kontakt mit Kunden sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung
  • Kenntnisse über die fachlichen Anforderungen und Prozesse des Liegenschaftskatasters
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen …

  • vielseitige wie auch spannende Aufgabenstellungen,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten,
  • ortsflexibles Arbeiten,
  • gezielte Programme zur Gesundheitsförderung und
  • ein gefördertes Job-Ticket.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle abzustimmen.

Der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Unterstützung von eigenen Bildungsprozessen wird in der bremischen Verwaltung ein hoher Stellenwert eingeräumt.

Das Landesamt GeoInformation Bremen befindet sich in einem dynamischen Veränderungsprozess. Daher wird eine aktive Beteiligung an diesem Prozess sowie die Bereitschaft zur flexiblen Aufgabenwahrnehmung unterstellt.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Referatsleitung Herr Beimforde (0421 361 16145) sowie Herr Sahin aus dem Personalbereich (0421 361 5524) gerne zur Verfügung.

Bewerbungshinweise:

Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie Ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen; sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung unter der Kennziffer 23-7 (gerne per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei) mit einem aktuellen Zeugnis bzw. einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als ein Jahr) bis spätestens 17. Juni 2023 an das

Landesamt GeoInformation Bremen, Lloydstr. 4, 28217 Bremen
E-Mail: personal@geo.bremen.de

Weitere Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie unter Stellenangebote - Landesamt Geoinformation Bremen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

 

GEOjobs.de Stellenangebot vom 25.05.2023

--

Neueste GEOjobs

Geoinformatiker/in (w/m/d) Bonn oder Cottbus
Projektleitung (m/w/d) TZ PL Mongolei Umwelt/Bergbau Ulaanbaatar, Mongolei
Vermessungstechniker/in (w/m/d) Unna
Projektbearbeitung (m/w/d) Flächenentwicklung / Grundlagen der Stadtplanung Rüsselsheim am Main
Sachgebietsleitung (m/w/d) Vermessungswesen Winnenden
GIS-Fachkraft / Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) Planegg
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Kontaminationsmanagement, Umweltschutz / Boden- und Grundwasserschutz Koblenz
Geologe/ Geologin (m/w/d) Senftenberg
Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in (m/w/d) Würzburg
Projektkoordinator/in zur Steuerung von kreisweiten Infrastruktur- und Energiewendeprojekten sowie zur Erarbeitung entsprechender raumbezogener Konzepte und Planungen (m/w/d) Husum
GIS-Developer (m/w/d) Geosolutions Wiesbaden
Projektleiter / Stoffstrommanager (m/w/d) St. Georgen im Schwarzwald
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Dhaka, Bangladesch Hannover / Dhaka, Bangladesch
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Modellierung Tschadseebecken-Kommission Hannover / N`Djamena, Tschad
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) GICU Ingenieurseismologie Hannover
Fachexpertin/Fachexperte GNSS-Positionierung (m/w/d) - Geodäsie, Geoinformatik, Informatik Hannover / weitere Standorte
Vermessungsingenieur/in, Geoinformatiker/in (w/m/d) Bremen
Ingenieur (FH) bzw. Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasser- und Siedlungswasser­wirtschaft Reutlingen
Senior Geodatenmanager (m/w/d) am Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main
Fachgebietsleitung (m/w/d) Planungskoordination Innenstadtentwicklung Reutlingen
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.