Stadtvermessungsoberinspektor/in (m/w/d) beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln

 

Stadt Köln

Stadtvermessungs­oberinspektor*in (m/w/d) beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln

Mach Köln – lebenswerter!

Stadtvermessungsoberinspektor*in im Sachgebiet Grundlagen- und Katastervermessungen, Geometrische Festsetzungen im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster gesucht.

Wirken Sie mit, bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region!

Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung.

Die Stelle ist in der Vermessungsabteilung im Sachgebiet ‚Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug, Geometrische Festlegungen‘ zu besetzen..

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:

Sie...
  • führen hoheitliche Katastervermessungen mit modernen Messtechniken inklusive Auswertung im Innen- und Außendienst durch
  • beraten unsere Kund*innen fachlich kompetent
  • stimmen Ihre Arbeiten eigenständig mit den städtischen Fachbereichen, den geometrischen Festsetzungen sowie mit den Bürger*innen ab
  • integrieren neue Vermessungs- und Auswertetechniken in den Alltagseinsatz

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Siemes, Telefon 0221 221-24243 oder Frau Esser, Telefon 0221 221-23014

IHR PROFIL:

Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst).

WAS UNS NOCH WICHTIG IST:

Sie…
  • haben erste Außendiensterfahrung als verantwortliche*r Messtruppleiter*in inklusive Kenntnisse der einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften
  • kennen die gesetzlichen Vorschriften im Bereich der hoheitlichen Vermessungsaufgaben
  • haben erste Erfahrungen mit den Programmen Geograf, KAVDI kombiniert mit Ausgleichungsprogrammen
  • haben Kenntnisse über die Anforderungen zur Übernahme in das Liegenschaftskataster, insbesondere des automatisierten Liegenschafts- und Katasterinformationssystems (ALKIS)
  • sind in der Lage, Ihre erhobenen Daten auftragsbezogen zu verarbeiten (beispielsweise mit den Programmen Leica Infinity, Köln-GIS, NAS und ALKIS kompakt, QGIS und GEORG)
  • verfügen über Leistungsbereitschaft, Ergebnisorientierung und Arbeitsqualität
  • weisen eine zielführende Auffassungsgabe sowie Innovationsfähigkeit und Eigeninitiative bei der Nutzung neuer Mess- und Auswertetechniken auf
  • sind team- und serviceorientiert und verfügen über Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit insbesondere bei der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Bürger*innen
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
  • sind bereit, den städtischen Führerschein zu erlangen

WIR BIETEN IHNEN:

Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 41 Stunden.

Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) nach dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Sie sind Teil einer wichtigen nachhaltigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung.

  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung aber auch Homeoffice-Möglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
  • eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits

Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?

Fragen zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln und zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Pinger, Telefon 0221 221-28968.

Ihre Bewerbung:

Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 506/23-05-GiPi bis spätestens 07.10.2023 wie folgt:

Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (111/22)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln


oder bevorzugt:

jetzt hier online bewerben !

https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE
/sap/bc/erecruiting/applwzd?
PARAM=cG9zdF9pbnN0X2
d1aWQ9MDA1MDU2OEFE
MzgzMUVFRTkyRjVDRjBE
MjcwNUJEQkQmbG9nPVgm
Y2FuZF90eXBlPQ%3d%3d
&sap-client=004

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Stellenangebot vom 08.09.2023

--

Neueste GEOjobs

Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien – Schwerpunkt Photovoltaik Ingolstadt, Pfaffenhofen an der Ilm
Technische Sachbearbeitung (m.w.d.) in der Geodateninfrastruktur Hildesheim
Kartographin/Kartograph, Geodatenmanager/in, Geoinformatiker/in, Geograph/in im Bereich Produktion ATKIS-DTK25 Wiesbaden
Geoinformatikerinnen/Geoinformatiker oder Vermessungsingenieurinnen/Vermessungsingenieure (w/m/d) Wiesbaden
Geoinformatiker/in als GIS-Koordinator/in (m/w/d) Warendorf
Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik Hannover
Ingenieur/in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Wasserbau, Tiefbau, Wasserwirtschaft, Umwelttechnik etc.) Heide
Professur (m/w/d) für das Gebiet Angewandte Geodäsie, insbesondere Ausgleichungsrechnung Oldenburg
Projektleitung (w/m/d) Regionaler Strukturwandel Cottbus
Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Straßen- und Tiefbau als Fachgebietsleitung (m/w/d) Reutlingen
Ingenieur/in (m/w/d) in der Abteilung Grundstücks­wertermittlung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Köln
Vermessungsingenieur_in als Leitung der Fachabteilung Vermessung (m/w/d) Tübingen
Dipl.-Ing. (FH) / B.Sc. Fachrichtung Vermessung als Sachgebietsleitung Katasterfortschreibung Solingen
Ingenieur/in / Staatl. gepr. Vermessungstechniker/in - Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation Solingen
Sachbearbeitung (m/w/d) Prüfung und Übernahme schwieriger und umfangreicher Vermessungsschriften Düsseldorf
IT-Talente (m/w/d) Leipzig oder Frankfurt am Main
Stadtvermessungsoberinspektor/in (m/w/d) beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln Köln
Vermessungsingenieur/in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster Köln
VERMESSUNGSINGENIEUR (W/M/D) Pforzheim
Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in als Technische Sachbearbeitung für das Sachgebiet Kartografie und Geodaten-management im Bereich Geoinformation Hannover
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.