Ihre Aufgaben im Bereich Routenplanung und intelligente Mobilität beziehen sich auf mindestens eines der folgenden Themen:
- Agile Entwicklung innovativer Routing-Services, Algorithmen, Anwendungen und Erweiterungen für das bekannte Open Source-Projekt http://openrouteservice.org (Java)
- Erweiterung der globalen Dienstinfrastruktur verschiedener ortsbezogener Dienste mithilfe von OSM
- Entwicklung leistungsfähiger Algorithmen, Methoden und GI-Webdienste, insbesondere zur Analyse und Datenanreicherung heterogener globaler Geodatensätze
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Geoinformation/Geowissenschaften oder ein abgeschlossenes technisches Studium mit entsprechender Erfahrung im Bereich Geografischer Informationssysteme (GIS) und Geodatenbanken
- einen Team-orientierten, hochmotivierten Backend-Entwickler mit solider Erfahrung in Java
- einen überdurchschnittlichen Universitätsabschluss in einem der Fächer wie Geoinformatik, Informatik, Geographie, Mathematik, Physik oder ähnlichem,
- Interesse an Arbeiten nahe an der Wissenschaft
- Deutschkenntnisse bevorzugt, aber „nur Englisch“ möglich
Wir bieten eine attraktive Position in einem interdisziplinären Team in einem hochdynamischen und wachsenden Bereich. Die HeiGIT gGmbH arbeitet eng mit der GIScience Research Group der Universität Heidelberg zusammen, die Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) und des Heidelberger Zentrums für Umwelt (HCE) der Universität Heidelberg ist. Wir bieten ein anregendes interdisziplinäres Forschungsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. HeiGIT erhält eine Basisfinanzierung durch die Klaus Tschira Stiftung (KTS). Die Stelle soll so bald wie möglich und aus administrativen Gründen zunächst auf 3 Jahre begrenzt werden - mit der Option einer nachhaltigen Verlängerung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Referenzen usw. baldmöglichst als PDF an stefan.gumbrich@heigit.org |