Auf einen Blick
Das Betriebsmanagement ist als Teil des Ressorts Mobilität im SWM Konzern das betriebliche Zentrum der schienengebundenen Mobilität Münchens und die zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb von U-Bahnen und Straßenbahnen. Leiter des Betriebsmanagements ist der Betriebsleiter nach der Verordnung über den Bau und Betrieb von Straßenbahnen (BOStrab). Das Zulassungsmanagement ist zentral im Büro des Betriebsleiters angesiedelt und unterstützt den Betriebsleiter und unsere Projektleiter bei Inbetriebnahmeverfahren von Fahrzeugen und Betriebsanlagen. Es erwartet Sie ein Team aus hocherfahrenen, qualifizierten und motivierten Kolleg*innen, denen es stets um die fachliche Prägung und Verfeinerung des großen Ganzen geht und die gemeinsam den Schienenverkehr in München voranbringen möchten.
Das können Sie bei uns bewegen
- Bewertung von Fahrzeugänderungen und Änderungen an Betriebsanlagen hinsichtlich Sicherheitsrelevanz und Signifikanz sowie Ableitung der erforderlichen Maßnahmen zur Erlangung bzw. Aufrechterhaltung der Inbetriebnahmegenehmigung gemäß BOStrab
- Beratung und Unterstützung der Projektleiter bei der Erlangung der Inbetriebnahmegenehmigung von geänderten und neuen Schienenfahrzeugen und Betriebsanlagen gemäß BOStrab
- Erfahrener Ansprechpartner für Betriebsleitung, Fachabteilungen und technischer Aufsichtsbehörde im Rahmen von Zulassungsfragen
- Erarbeiten und Umsetzen von Zulassungskonzepten sowie Abstimmung mit der technischen Aufsichtsbehörde
- Weiterentwicklung des Dokumenten-, Prozess- und Konfigurationsmanagements im Rahmen von Genehmigungsverfahren gemäß BOStrab
- Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen im Rahmen des Safety Managements gemäß EN50126f
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung bzw. eine gleichwertige Ausbildung und Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung bei der Planung, Bau und Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen und / oder Betriebsanlangen sowie bei deren Änderungen, idealerweise im BOStrab Umfeld
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Aufsicht- und Genehmigungsbehörden im Eisenbahnsektor sowie vertieftes Verständnis der Aufgaben und Arbeitsweise der jeweiligen Behörde
- Praxiskenntnisse moderner Projektmanagement-Methoden
- Selbständigkeit, Belastbarkeit und Überzeugungsstärke sowie Freude an der Arbeit im Team und effizientes/effektives Handeln
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
- Kinderkrippe direkt auf dem SWM Gelände, ein Eltern-Kind-Büro und Kontingentscheine für Kindergarten- und Hortplätze bei städtischen Einrichtungen Ihrer Wahl
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Franz Schreiner unter Tel.: 089 2191 4047. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt

Marcel Güldenpfennig | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5381
Jetzt hier direkt bewerben
|