Stellenangebot in der operationellen Hochwasservorhersage
Hydrotec deckt ein breites Spektrum wasserwirtschaftlicher und umweltbezogener Aufgaben ab. Wir bieten innovative Fachdienstleistungen in den Bereichen Strömungssimulation, Hochwasservorsorge, Hochwasservorhersage, Klimaanpassung und Gewässerbewirtschaftung an und entwickeln Software-Lösungen für Gewässerhydraulik, Hydrologie sowie Web-Systeme für die Wasserwirtschaft. Unsere Kunden sind Behörden, Ingenieurbüros, Privatpersonen und Hochschulen im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus. Hydrotec erstellt, wartet und supportet operationelle Vorhersagesysteme in Deutschland und im benachbarten Ausland u. a. im Auftrag von Wasserverbänden, Bundes- und Landesinstitutionen sowie Energieerzeugern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Vorhersage-Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Betrieb und Wartung von operationellen Vorhersagesystemen inkl. Helpdesk unter Anwendung der Software Delft-FEWS (www.hydrotec.de/software/delft-fews)
- Konfigurationsarbeiten, Systemupdates und Implementierung von Systemerweiterungen
- Kommunikation mit Kund*innen sowie dem Entwicklungsteam von Delft-FEWS bei Deltares, NL
- Schulung von Kund*innen zur Anwendung ihres Vorhersagesystems
- Mitarbeit an der Entwicklung eines deutschlandweiten kommunalen Starkregenvorhersagesystems
- Entwicklungen von Tools zur Verarbeitung und Visualisierung verschiedener umweltbezogener Datensätze
- Übernahme von Verantwortung in interdisziplinären Projekten
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Hydrologie, Bau- / Umweltingenieurwesen, Geografie, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin
- Grundlegende Kenntnisse der Hydrologie und im Umgang mit umweltbezogenen Messdaten
- Ausgeprägtes Interesse an der interdisziplinären Arbeit zwischen Hydrologie, Informatik und Umweltinformationssystemen
- Bereitschaft selbständig und im Team Probleme mit neuen Methoden oder Technologien zu lösen
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Programmiersprachen wie Python, R oder Java zur Schnittstellenprogrammierung
- Erfahrungen in der Analyse, Aufbereitung und Qualitätssicherung von Daten mit Delft-FEWS oder vergleichbaren Umweltinformationssystemen sind wünschenswert
- Erste Erfahrungen mit der Administration von Betriebssystemen (Linux, Windows, Docker oder ähnliche) sind wünschenswert
Das bieten wir Ihnen
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Hydrologie, Hydraulik, Informatik und operationeller Hochwasservorhersage
- Selbständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeiten und freundliches Betriebsklima
- Faires Gehalt und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Moderner Arbeitsplatz mit flexibler Home-Office-Regelung
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Konferenzen und zur Veröffentlichung von Fachartikeln
- Betriebliche Förderung von Sport-, Gesundheits- und ÖPNV-Angeboten
- Sympathische social Events und Betriebsausflüge
- Job-Fahrrad-Leasing und Lademöglichkeit für Elektro-Fahrzeuge
- Große Küche und Dachterrasse für erholsame Pausen
Ein typischer Tag bei Hydrotec
Ihr Tag könnte mit einem frischen Kaffee aus der Küche starten. Zuerst setzten Sie sich an eine Supportanfrage unserer Wartungskund*innen per Fernwartung und stimmen die Lösung mit dem Team ab. Anschließend entwickeln Sie ein Konzept zur Umsetzung eines Workflows zum Import neuer meteorologischer Daten für einen Wasserverband oder Energieerzeuger. Bevor es in die Mittagspause geht, nehmen Sie an der wöchentlich stattfindenden internen Fortbildungsrunde teil. Zum Mittagessen können Sie sich in der Küche zu einer unserer Kochgruppen dazugesellen oder einen Imbiss auf der Dachterrasse zu sich nehmen. Danach geht es vielleicht weiter mit der Einbindung eines hydrologischen Modells in ein bestehendes Vorhersagesystem.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? We Offer:
Senden Sie uns gern Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH Bachstraße 62 – 64 D-52066 Aachen karriere@hydrotec.de Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen haben. Tel.: +49 241 / 94689-0.
|