wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) "Informationstechnik"

 


HLNUG Hessen

Das HLNUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Fachleute verschiedener Disziplinen untersuchen und überwachen die wesentlichen Umweltmedien Wasser, Boden und Luft sowie die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Es werden Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst und gesammelt, auf-bereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungs-empfehlungen und Gutachten erstellt. Werden Sie ein Teil davon.

Wir suchen schnellstmöglich in unserer Dienststelle in Wiesbaden einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin /eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.

Das Dezernat "Informationstechnik" betreut die Anwenderinnen und Anwender, die zentrale IT-Infrastruktur, den Internetauftritt des HLNUG, die Daten und die Anwendungssysteme einschließlich der geografischen Informationssysteme (GIS) des HLNUG an verschiedenen Standorten.

IHRE AUFGABEN
Sie sind im Dezernat „Informationstechnik“ für die Beschäftigten des Hauses. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von GIS-Strategien für das HLNUG und das Umwelt-Ressort, das Management und die Administration der zentralen Geodateninfrastruktur, die Betreuung der WebGIS-Anwendungen und Fachanwendungen, die Konzeption und Umsetzung des zentralen Geodatenmanagements sowie die GIS-Beratung der Fachbereiche.

UNSER ANGEBOT AN SIE
  • Zukunftssicherer Arbeitgeber
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang Flexible Arbeitszeitgestaltung Home-Office und Teilzeit möglich Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Attraktive Sozialleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

SIE BRINGEN MIT
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium [Diplom (Uni.)/Master] der Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium [Diplom (Uni.)/Master] mit einem Schwerpunkt im Bereich der Geoinformatik
  • oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium [Diplom (Uni.)/Master] und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Geoinformatik
  • oder
  • eine Tätigkeit im höheren Dienst des öffentlichen Dienstes als vergleichbar eingruppierte/r Tarifbeschäftigte/r mit langjähriger Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich
  • umfassende Kenntnisse im Bereich Geodatenmanagement
  • ein breites technisches und methodisches Wissen im Bereich GIS
  • umfassende praktische Kenntnisse eines GIS-Produkts (z.B. ArcGIS, QGIS, FME)
  • Kenntnisse einer Programmiersprache (Python, R oder andere in der GIS-Programmierung eingesetzte Sprache)
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
  • die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsstärke, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Kooperationsbereitschaft und eine hohe Teamfähigkeit
  • eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung

VON VORTEIL SIND
  • Erfahrungen in der Durchführung von IT-Projekten
  • Kenntnisse in den Bereichen Wasser, Klima, Geologie, Boden, Naturschutz und/oder Luft

IHRE BEWERBUNG
Unter Angabe der Kennziffer Z4 2023 01 hD bis zum 25.04.2023 an das Personaldezernat (Z3)
bewerbung-z3@hlnug.hessen.de.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei
  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung

WISSENSWERTES
  • Bis E 14 TV-H
  • Unser Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Fachliche Ansprechpartnerin ist Frau Eickschen-Hansmann, Telefon: 0611 6939-519.
  • Das Verfahren wird betreut durch Frau Doris Meyer, Telefon: 0611 6939-522

guetesiegel HLNUG





 

GEOjobs.de Stellenangebot vom 27.03.2023

--

Neueste GEOjobs

Geoinformatiker/in (w/m/d) Bonn oder Cottbus
Projektleitung (m/w/d) TZ PL Mongolei Umwelt/Bergbau Ulaanbaatar, Mongolei
Vermessungstechniker/in (w/m/d) Unna
Projektbearbeitung (m/w/d) Flächenentwicklung / Grundlagen der Stadtplanung Rüsselsheim am Main
Sachgebietsleitung (m/w/d) Vermessungswesen Winnenden
GIS-Fachkraft / Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) Planegg
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für Kontaminationsmanagement, Umweltschutz / Boden- und Grundwasserschutz Koblenz
Geologe/ Geologin (m/w/d) Senftenberg
Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in (m/w/d) Würzburg
Projektkoordinator/in zur Steuerung von kreisweiten Infrastruktur- und Energiewendeprojekten sowie zur Erarbeitung entsprechender raumbezogener Konzepte und Planungen (m/w/d) Husum
GIS-Developer (m/w/d) Geosolutions Wiesbaden
Projektleiter / Stoffstrommanager (m/w/d) St. Georgen im Schwarzwald
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Dhaka, Bangladesch Hannover / Dhaka, Bangladesch
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Modellierung Tschadseebecken-Kommission Hannover / N`Djamena, Tschad
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) GICU Ingenieurseismologie Hannover
Fachexpertin/Fachexperte GNSS-Positionierung (m/w/d) - Geodäsie, Geoinformatik, Informatik Hannover / weitere Standorte
Vermessungsingenieur/in, Geoinformatiker/in (w/m/d) Bremen
Ingenieur (FH) bzw. Bachelor/Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wasser- und Siedlungswasser­wirtschaft Reutlingen
Senior Geodatenmanager (m/w/d) am Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main
Fachgebietsleitung (m/w/d) Planungskoordination Innenstadtentwicklung Reutlingen
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.