.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeitung (m/w/d) Prüfung und Übernahme schwieriger und umfangreicher Vermessungsschriften
für das Vermessungs- und Katasteramt
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD*
|
Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.
Ihre Aufgaben unter anderem:
- Prüfung und Übernahme von schwierigen und umfangreichen Vermessungsschriften
- Fortführung und Homogenisierung in DAVID-ALKIS
- abschließende Fortführungsentscheidung und Schlussprüfung über die Eignung von Vermessungsschriften
- Sonderaufgaben (zum Beispiel Erstellung von Statistiken und Durchführung von Auswertungen in GEORG)
- Mitarbeit in Projekten, die im Rahmen des Digitalisierungsprozesses Auswirkungen auf die Zukunftsfähigkeit des Liegenschaftskatasters haben
- Modellierung und Optimierung von Prozessen des Liegenschaftskatasters.
Ihr Profil:
- Bachelor of Engineering der Fachrichtung Vermessungswesen oder vergleichbarer Studienabschluss mit guten Kenntnissen auf dem Gebiet der Rechts- und Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Vermessungswesens oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Fähigkeit, vermessungstechnische Sachverhalte verwaltungs- und rechtsbezogen sicher beurteilen und bewerten zu können, sowie praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Übernahme von Vermessungsschriften
- Team- und Entscheidungsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Verantwortungs-, Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Initiative zu selbstständigem und kooperativem Arbeiten
- Sicheres und verbindliches Auftreten beim Kontakt mit Bürger*innen und zu Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur*innen
- sicherer Umgang mit den im Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem DAVID-ALKIS, ALKIS-Benutzungskomponente, Linkbase, GEOPRG- Geschäftsbuch, FME) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt.
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. * Für Berufsanfänger gilt: Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung gegebenenfalls eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 28. September 2023 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-pruefung-und-uebernahme-schwieriger-und-um-de-f3912.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/04/03/23/198. Ansprechpartnerin:
Vera Arsov, Telefon (0211) 89-21478 Landeshauptstadt Düsseldorf, Hauptamt, Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf
|