Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Kürzlich wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Aufgabenbereich:
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Durchführung von vielfältigen GIS-Projekten z. B. im 3D-Umfeld, in der Verarbeitung von Sensordaten und sozialräumigen Analysen
- Betreuung von GIS-Anwendern
- Betreuung von Fachdatenbanken und Fachanwendungen mit Raumbezug
- Mitwirkung beim Ausbau des Geodatenmanagements der Kreisverwaltung, insb. in Hinblick auf die Darstellung von Geobasisdaten und Geodaten im Internet und auf mobilen Geräten
- Unterstützung bei der System- und Anwenderbetreuung bzgl. der im Amt für Kataster und Vermessung eingesetzten Fachanwendungen
Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen:
Für dieses abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiet suchen wir Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium als Ingenieurin/Ingenieur (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessungswesen, alternativ Geographie mit Kenntnissen und Erfahrungen in Geographischen Informationssystemen, Datenbanken und Programmierung. Zudem zeichnen Sie sich durch ein kommunikatives Auftreten aus sowie durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit. Insgesamt fällt es Ihnen leicht sich neue Informationen zu beschaffen und zu strukturieren. Eine hohe Belastbarkeit ermöglicht es Ihnen auch in Zeiten von hohem Arbeitsaufkommen die Ruhe zu bewahren. Mit Ihrer ausgeprägten Veränderungs- und Organisationsfähigkeit, selbständigen Arbeitsweise runden Sie Ihr Profil ab.
Wichtige Informationen für Sie:
Die Vergütung erfolgt nach der Besoldungsgruppe A11 LBesO (A) NRW bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Es besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen. Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitform ist möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Hanke, Tel.:05221/13-2601 gerne zur Verfügung. Rückfragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung Frau Luchtmeier, Tel.: 05221/13-1381, Frau Schmidt, Tel.: 05221/13-1371 und Frau Werner, Tel.: 05221/13-1374.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie bis zum 28.01.2023 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
|