Was erwartet Sie?
Die Kreisverwaltung Herford ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen mit vielseitigen Aufgabenstellungen. Der Kreis Herford unterstützt als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Kürzlich wurde der Kreisverwaltung deshalb die Unternehmensauszeichnung "Ausgezeichnet Familienfreundlich" verliehen. Mit dem Betreuten Spielzimmer bieten wir zudem ein Betreuungsangebot für Beschäftigtenkinder außerhalb einer Regelbetreuung an.
Aufgabenbereich:
Das vielfältige Aufgabenspektrum im Kataster- und Vermessungsamt erstreckt sich von der Ausführung von Liegenschaftsvermessungen mit Geräten der neuesten Generation über die Übernahme von Vermessungen in das Liegenschaftskataster bis zur Bereitstellung von Daten des Liegenschaftskatasters. Innerhalb der Kreisverwaltung hat sich das Geodatenmanagement in den letzten Jahren als Querschnittsaufgabe etabliert, sodass die Nutzung von Geodaten zunehmend Einzug in Planungs-, Steuerungs- und Arbeitsprozesse hält. Die Gutachterausschüsse des Kreises Herford und der Stadt Herford wurden im Jahr 2019 zusammengeführt. Die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses im Kreis Herford und in der Stadt Herford befindet sich ebenfalls im Amt für Kataster und Vermessung. Der Aufgabenbereich der Stelle als Abteilungsleitung(m/w/d) der Abteilung Bereitstellung und Nutzung von Geodaten, zentrale Angelegenheiten umfasst im Wesentlichen:
- Allgemeine Leitungstätigkeit für die Abteilung 62.3 (Steuerung, Führung und Organisation der Abteilung 62.3)
- Verantwortliche Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur, Geodatenmanagement innerhalb der Kreisverwaltung und für die Kommunen auch im Hinblick auf die Ziele der Digitalen Agenda der Kreisverwaltung Herford
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von fachlichen Vorgaben und Richtlinien zur anwenderorientierten Nutzung der Geodaten
- Unterstützung bei den aktuellen Aufgabenstellungen der Kreisverwaltung durch den Aufbau datenbasierter Prozesse
- Zentrale Angelegenheiten wie Ausbildung und Koordinierung der EDV im Amt 62
- Stellvertretender Vorsitz im Gutachterausschuss des Kreises Herford und der Stadt Herford
Anforderungsprofil – das erwarten wir von Ihnen:
Für dieses interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiet suchen wir Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtungen Geodäsie oder Geoinformatik und Laufbahnbefähigung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst. Sie zeichnen sich durch ein freundliches und verbindliches Auftreten aus und bringen großes Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit mit. Zudem verfügen Sie über hohe Konfliktfähigkeit und sind eine selbstständige und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur engagierten Mitarbeit. Hierbei kommen Ihnen auch Ihre Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Ihre Veränderungskompetenz zugute. Es fällt Ihnen leicht, sich neue Informationen zu beschaffen und zu strukturieren. Hierbei profitieren Sie auch von Ihrem guten Organisationstalent und Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten.
Wichtige Informationen für Sie:
Die Vergütung erfolgt, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Besoldungsgruppe A15 LBesO (A) NRW. Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben. Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen. Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen im Amt Kataster und Vermessung Frau Boxhammer, Tel.: 05221/13-2603. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Luchtmeier, Tel.: 05221/13-1359, Herr Eickhoff 05221/13-1371 oder Frau Tiesler, Tel.: 05221/13-1378 in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie bis zum 27.2.2021 die Online-Eingabemaske auf der Homepage unter www.kreis-herford.de/karriere.
|