Der Heidekreis sucht zum 01.07.2022
Geoinformatiker*in (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder Bachelor (m/w/d) der Geographie oder Kartographie mit Schwerpunkt GIS-Anwendung und GIS-Programmierung
für die Fachgruppe Informationstechnik in Soltau für eine unbefristete Vollzeitstelle(Kennwort 01.409) mit 39 Wochenstunden, vergütet nach EG 11 TVöD.
Das Anforderungsprofil:
- Umfangreiche Kenntnisse in Konzeption und Aufbau von Geodaten- Infrastrukturen
- Sehr gute Kenntnisse der ESRI-Technologien, des ESRI Geodatenmanagements und in GIS-/Geo-Portal-Technologien
- Erfahrung im Umgang mit OGC-konformen Web-Technologien und -Diensten
- Programmier- und Skripting- (C++, Python, Arcade) sowie Kenntnisse in der Web-Programmierung (HTML, CSS, XML, JavaScript)
- Kenntnisse zu Aufbau- und Pflege von (Geo-)Metadatenkatalogen mit Blick auf INSPIRE sowie Erfahrungen im Geoprocessing mit diversen Vektor- und Rasterdatenformaten
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Serviceorientierung
- Eigeninitiative, Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Besondere Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und -ort
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, das Privat-Kfz für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung nach dem Bundesreisekostengesetz einzusetzen
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Beschaffung, Implementierung und technische Betreuung von Geoinformationssystemen (GIS)
- Fachliche und inhaltliche Administration und Betreuung vorhandener GISAnwendungen auf Web- und Desktop-Basis.
- Fachliches Anforderungsmanagement und Koordination der Zusammenarbeit bei internen GIS/GDI-Projekten u. a in den Bereichen Regional- und Bauleitplanung, Wasserwirtschaft, Naturschutz und in der Bauverwaltung.
- Erfassung, Georeferenzierung, GIS-Analyse und Modellierung von Geodaten
- Anwender-Support im Bereich GIS
- Erstellen thematischer Karten
- Rufbereitschaft im regelmäßigen Wechsel mit den Kolleginnen/Kollegen
Der Heidekreis bietet Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte.
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt. Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet.
Auskunft erteilt: Herr Patzlee, Leiter Fachgruppe Informationstechniker, Telefon 05162 970-285
|