Stabsstelle (m/d/w) Steuerungsunterstützung

 

Landeshauptstadt Düsseldorf

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stabsstelle (m/d/w)
Steuerungsunterstützung

für das Vermessungs- und Katasteramt

BesGr A 14 LBesO oder EG 14 TVöD

Das Vermessungs- und Katasteramt mit seinen fünf Abteilungen fungiert als verwaltungsinterner und externer Dienstleister mit einem umfangreichen Aufgabenportfolio, insbesondere in den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.

Ihre Aufgaben unter anderem:

  • Steuerungsunterstützung des amtlichen Vermessungs- und Katasterwesens im Amt 62, insbesondere die fachlich-wissenschaftliche und –rechtliche Begleitung auf folgenden Feldern
  • Vorbereitung und Moderation von Fachdiskussionen ausgewählter Themen
  • Leitung von fachlichen Projekten besonderer Bedeutung für das Amt
  • Entwickeln, Durchführen und Auswerten von Mitarbeiter*innen- und Kund*innenbefragungen im fachlichen Kontext des Amtes sowie zielgruppenorientierte Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse, in Abstimmung mit dem Amt für Statistik und Wahlen
  • Entwicklung, Einsatz und Betreuung eines geodätischen Qualitätsmanagements
  • Analyse von amtsinternen Arbeitsabläufen und Erarbeiten von Lösungsmodellen zur Optimierung der Geschäftsprozesse (insbesondere in Bezug auf Aufgaben des Tagesgeschäfts und innovative Zukunftsaufgaben des Amtes)
  • Beobachtung und Analyse der für das Amt relevanten fachlichen und informationstechnischen Entwicklungen, Erstellung von Machbarkeitsstudien und konzeptionelles Erarbeiten von Lösungsentwürfen
  • Koordination und Betreuung von Kooperationen mit anderen Institutionen.

Ihr Profil:

  • Master of Science oder Engineering der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation, Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder Beschäftigte, die die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des vermessungstechnischen Dienstes besitzen
  • die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen selbstständig und prozessorientiert auf wissenschaftlicher Basis zu erarbeiten
  • sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Erfahrung in der Moderation oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Initiative Kreativität und Belastbarkeit.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Der Einsatz auf der Stelle ist befristet für die Dauer der Beurlaubung der derzeitigen Stelleninhaberin bis zum 31.03.2024.

Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei persönlicher und fachlicher Eignung nicht ausgeschlossen.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 3. April 2023 über den Link:

https://karriere.duesseldorf.de/stabsstelle-steuerungsunterstuetzung-de-f3007.html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/00/01/23/160.

Ansprechpartnerin:

Vera Arsov, Telefon (0211) 89-21478
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Hauptamt,
Moskauer Straße 27, 40227 Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf
 

 

GEOjobs.de Stellenangebot vom 16.03.2023

--

Neueste GEOjobs

Vermessungstechniker (m/w/d) im Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen, Fachdienst Geodaten Osnabrück
Fachbereichsleiter/in Teilewerkstätten (m/w/d) München
Vermessungsingenieurinnen / Vermessungsingenieure bzw. Geoinformatikerinnen / Geoinformatiker Solingen
Product Engineer (f/m/d) Reality Capture Field Software Heerbrugg CH
GNSS Product Engineer (f/m/d) Heerbrugg CH
Bauingenieur/in / Verkehrsingenieur/in als Expert/in für das Münchner Bussystem (m/w/d) München
Geograf (m/w/d), Geoinformatiker (m/w/d) oder Geodät (m/w/d) Jever
Geoinformatiker / GIS-Administrator (m/w/d) Lörrach
Sachbearbeiter Geoinformation (m/w/d) Stade
Stabsstelle (m/d/w) Steuerungsunterstützung Düsseldorf
Teamleiter/in Netzdokumentation und Vermessung (m/w/d) Flensburg
Sachbearbeitung (m/d/w) Immobilienwertermittlung / Stellvertretende Sachgebietsleitung Düsseldorf
Vermessungsingenieur/in als Teamleitung und Technische Sachbearbeitung für das Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement (m/w/d) Hannover
Projektleitung Brückenbau U-Bahn Neubau (m/w/d) München
Stadtplaner/in / Verkehrsplaner/in als Projektleitung Straßenbahn (Tram) (m/w/d) München
Projektingenieur/in Verkehrstechnik (m/w/d) München
Projektmanager/in Infrastruktur Verkehr (m/w/d) München
Bauingenieur/in / Verkehrsingenieur/in als Projektleitung Neu- und Ausbau Münchner Straßenbahn (m/w/d) München
Planungsingenieur (m/w/d) Bereich Planung und Bau für Infrastruktur Reutlingen
Fachgebietsleitung (m/w/d) Planungskoordination Innenstadtentwicklung Reutlingen
Wir benutzen Cookies
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung von GEObranchen.de und unseren Diensten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.