
Unser Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist eine innovative und technisch orientierte moderne Verwaltung und an vielen regionalen Standorten in Bayern zuhause. Entwicklung und Technologie spielen für uns eine wichtige Rolle. Dabei sind unsere Aufgaben genauso unterschiedlich wie vielseitig. An unseren Standorten in der Oberpfalz erfassen und visualisieren wir flächendeckend für Bayern Geodaten und stellen sie für Bürger, Verwaltungen und Fachanwender bereit. Hierfür benötigen wir Verstärkung! Sie haben ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Kartographie, Geoinformatik oder Geovisualisierung? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Mit einem einjährigen Vorbereitungsdienst machen wir Sie fit für Ihre zukünftigen Verantwortungsbereiche und Führungsaufgaben. Nach erfolgreichem Abschluss starten Sie Ihre Karriere an einem der beiden Dienstorte Waldsassen oder Windischeschenbach.
|
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Planung, Koordinierung und Qualitätssicherung von Produktionsabläufen
- Aufbereitung, Bearbeitung und Analyse von Geodaten in unserem amtlichen Informationssystem
- Entwicklung von Methoden zur Datenerfassung und Qualitätssicherung
- Aktualisierung der Topographischen Karten
- Visualisierungen für dreidimensionale, interaktive (Web-)Anwendungen
Unser Angebot
- planbare Zukunft durch sicheren Arbeitsplatz
- sinnvolle, für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kollegiale Arbeitsatmosphäre
- abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben
- verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Führungsverantwortung und -aufgaben
- gute Aufstiegschancen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne und technisch gut ausgestattete Arbeitsumgebung
- Berufseinstieg als Beamter*in in der 3. Qualifikationsebene
- viele Vorteile des öffentlichen Dienstes
Nächster Einstellungstermin
3.Mai 2021
Bewerbungsschluss
22. Januar 2021
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich unter www.bayern-insider.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit, deshalb achten wir auf
- die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Beim Auswahlverfahren können wir leider nur Bewerbungen von Personen mit deutscher oder EU-Staatsbürgerschaft berücksichtigen.
- die Integration von Menschen mit Behinderung. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- die berufliche Gleichstellung der Geschlechter (m/w/d).
|
|