Auf einen Blick
Sie haben die Möglichkeit, die Mobilitätswende Münchens und damit das zukünftige Gesicht unserer Stadt aktiv mitzugestalten. Sie unterstützen die Planung von aktuellen und zukünftigen Angeboten der MVG. Durch Prognoserechnungen leisten Sie einen Beitrag für das Nahverkehrsnetz der Zukunft. Mit Ihrem Engagement und Fachwissen können Sie sich in einem zukunftsweisenden und innovativen Themenfeld einbringen. Tragen Sie aktiv zum Erfolg unserer Projekte bei.
Das können Sie bei uns bewegen
- Selbstständige Erstellung von Planfällen und Durchführen von Berechnungen mit dem Verkehrsmodell München, insbesondere für die Angebotsplanung sowie den Baustellenverkehr.
- Ergebnisauswertung von Modellberechnungen und Aufbereiten dieser für verschiedene Kolleg*innen und externe Projektpartner*innen.
- Unterstützung bei der Pflege des Verkehrsmodells sowie Aktualisierung der Eingangsdaten und Begleitung der Fortschreibung.
- Weiterentwicklung und Vorantreiben der Verkehrsmodellierung anhand angewandter Datenquellen und Methoden.
- Teilprojektleitung von Konzeptstudien bzw. Machbarkeitsstudien für unterschiedliche Infrastrukturprojekte sowie fachliche Begleitung und Unterstützung der Kolleg*innen im Vertretungsfall.
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Verkehrswesen bzw. Verkehrsplanung, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen mit Vertiefung Verkehrsplanung oder Verkehrstechnik oder vergleichbarer Hochschulabschluss.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der makroskopischen Simulation, idealerweise im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs.
- Erste Erfahrungen mit der Software PTV VISUM wünschenswert sowie Grundkenntnisse in der Programmierung in Python und beherrschen das MS-Office-Paket.
- Freude an analytischem Denken und die Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Bearbeitung komplexer Themengebiete.
- Interesse an allen Fragen der städtischen Mobilität, der Mobilitätswende und zukunftsorientierten, innovativen Mobilitätsprojekten verbunden mit einem sicheren Auftreten im Umgang mit internen und externen Partner*innen, Gremien und Behörden.
Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber der Region garantiert
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 38,5-Stunden-Woche
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
- Freifahrt im MVG-Netz (U-Bahn, Bus, Tram), auch für eigene Kinder
- Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Katharina Pointvogl unter Tel.: 089/2191-2352. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.
Kontakt

Martina Dormaier | Recruiting | Tel.: 089/2361-5112
Jetzt hier direkt bewerben
|